Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Der neu gewählte Vorstand. Foto: TV Güls

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Tobias Rouette und Jörg Wucherpfennig ergänzen als neue Beisitzer das bestehende Vorstandsteam.

Zu Beginn der Versammlung informierte Johannes Ganser die Mitglieder über die Entwicklungen der letzten zwei Jahre.

Der Turnverein zählt aktuell 903 Mitglieder, was dem Niveau von 2023 entspricht, und bleibt damit der größte Verein im Moselort. Die Nachfrage nach den Sportangeboten des TV Güls ist weiterhin ungebrochen hoch, und es konnte ein weiteres Ausbau des Angebots für verschiedene Altersklassen im Berichtszeitraum verzeichnet werden.

Besonders zufrieden äußerte sich der 1. Vorsitzende über das wiederbelebte „Turnerheim“. Die vereinseigene Gaststätte neben der Sporthalle wurde 2023 von neuen Pächterinnen übernommen und erfreute sich seither großer Beliebtheit.

Das Jahr 2025 war für den TV Güls von besonderer Bedeutung im Rahmen des Ortsjubiläums „1250 Jahre Güls“. Bei diesem Anlass stellte der Verein die größte Fußgruppe beim Blütenfestumzug, organisierte ein Handballturnier für verschiedene Altersklassen und präsentierte sein Sportangebot am Tag der Vereine.

Nach den Berichten der Kassenprüfer und Abteilungsleiter sowie der Wahl eines Versammlungsleiters folgte die Wahl des Vorstands. Johannes Ganser wurde zügig und ohne Gegenstimmen als 1. Vorsitzender wiedergewählt, und auch die weiteren bisherigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Wie in der Tagesordnung vorgesehen, wurde nach der Wahl des Vorstands die Anpassung der Mitgliedsbeiträge diskutiert. Angesichts der in allen Bereichen stark gestiegenen Kosten und der seit 2017 konstant gebliebenen Beiträge entschied sich der Verein zu einer moderaten Erhöhung ab dem 01.01.26, der die Mitgliederversammlung zustimmte. BA

Weitere Themen

Der neu gewählte Vorstand. Foto: TV Güls

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#