Allgemeine Berichte | 03.03.2020

Mitgliederversammlung und Vorstandswahl der KERH

Vorstand im Amt bestätigt

Stehend v.li.n.re.: Der neue und zugleich alte geschäftsführende Vorstand der KERH Schrift- und Pressewart Jürgen Schumacher, Kassenwart Petra Schwarz, Vorsitzender Günter Schwarz und Wahlleiter Holger Wahl. Foto: Jürgen Schumacher

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorsitzende der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband, Günter Schwarz, begrüßte knapp über 40 Anwesende im Hotel „Zum Ahrtal“, Sebastianstraße 68 in Bad Neuenahr-Ahrweiler. An diesem Abend stand neben der Mitgliederversammlung die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Schnell war mit Holger Wahl ein Wahlleiter gefunden, der nach dem Rechenschaftsbericht des amtierenden Vorstandes die Entlastung desselben beantragte. Anschließend wurden die Mitglieder des amtierenden Vorstandes in einer reibungslos verlaufenen Wahl in ihren Ämtern bestätigt: erster Vorsitzender Günter Schwarz, zweiter Vorsitzender Franz Maurer, Kassenwart Petra Schwarz, Schrift- und Pressewart Jürgen Schumacher und als Beisitzer Monika Bast, Ulrich Kairies, Klaus Kretzschmar, Ingrid Mecklenburg, Gudrun Mink, Willibald Nemeth, Karl Reichle, Horst Schagerer, Erich Schumacher, Helmi Stuckenschmidt und Manfred Wistuba. Nachdem der Vorsitzende die Grüße des urlaubsbedingt abwesenden Franz Maurer ausgesprochen hatte, beendete er die Mitgliederversammlung mit dem Hinweis auf den nächsten Kameradschaftsabend am Donnerstag, 12. März um 18 Uhr an gleicher Stelle. An diesem Abend trägt Cornelia Brodeßer, Deutsche Verkehrswacht, zum Thema „Erfahrene Autofahrer und das rheinische Grundgesetz“ vor.

Stehend v.li.n.re.: Der neue und zugleich alte geschäftsführende Vorstand der KERH Schrift- und Pressewart Jürgen Schumacher, Kassenwart Petra Schwarz, Vorsitzender Günter Schwarz und Wahlleiter Holger Wahl. Foto: Jürgen Schumacher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK