Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Selbsthilfegruppe Angehörige bei Krebs

Vortrag: „Integrative Brustkrebstherapie - Was kann ich selbst tun?“

Koblenz. Im Rahmen des diesjährigen Brustkrebsmonats in Koblenz lädt die Selbsthilfegruppe Angehörige bei Krebs zu einem Vortrag von Thomas Gronau über das Thema „Integrative Brustkrebstherapie - Was kann ich selbst tun?“ ein.

Es geht um Selbstfürsorge, aber auch, wie ich Klarheit über meine Erkrankung bekomme über das hinaus, was ich in der Behandlung beim Arzt erfahre und wie ich mich einstellen kann, selbst Nebenwirkungen zu lindern und möglichst meine Lebensqualität zu erhalten.

Der Vortag ist am Freitag, 10. Okrober von 17.30 bis 19 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte, An der Liebfrauenkirche 20, 56068 Koblenz. Anmeldung unter mail@dr-thomas-gronau.de. Weitere Informationen unter www.koblenz-wird-pink.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Hausmeister
Stellenanzeige Serie
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Ulmen. Die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz im Landesfeuerwehrverband führte auch in 2025 den Landesentscheid im Bundeswettbewerb des Deutschen Jugendfeuerwehrverbandes durch. Gastgeber dieses anspruchsvollen Wettbewerbs war in diesem Jahr der Kreisjugendfeuerwehrverband Cochem-Zell, der mit dem Stadion in Ulmen eine dafür bereits bewährte Örtlichkeit ausgesucht hatte. So lagen Planung und Organisation der Jugendveranstaltung diesmal in der Verantwortung von Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Rink.

Weiterlesen

Welschneudorf. Am 22. September wurde der Unteren Abfallbehörde eine illegale Asbestablagerung im Markwald der Ortsgemeinde Welschneudorf gemeldet. Dabei handelt es sich um etwa 0,5 bis 1 m³ asbesthaltige Dachplatten. Neben einem empfindlichen Bußgeld drohen dem Verursacher gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Amtsinhaber war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten

VG Cochem: Wolfgang Lambertz bleibt VG-Bürgermeister

VG Cochem. Die Verbandsgemeinde Cochem hat gewählt: Der bisherige VG-Bürgermeister Wolfang Lambertz bleibt im Amt. Er war als einziger Kandidat zur Wahl angetreten und holte 81,5 Prozent Ja-Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,6 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Jörg Schweiss
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Weinfest in Oberzissen
Weinfest Mayschoß
Sinziger Weinherbst
Hofläden
Wiedereröffnung -Zahnarztpraxis am Luisenplatz