Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Vorverkauf ist gestartet

Remagen. Im Oktober startet die Remagener Kultur mit fünf klassischen Konzerten und sechs Kleinkunst-Veranstaltungen in ihre neue Spielzeit 2025/2026.

Der Vorverkauf für die Tickets der Klassik- und Kleinkunstreihe sowie der vergünstigten Abonnements hat vor kurzem begonnen. Einzeltickets für alle Veranstaltungen gibt es in der Touristinformation, online über www.ticket-regional.de und in der Buchhandlung Geber. Abonnements können ausschließlich vor Ort in der Remagener Touristinformation (Josefstraße 1) erworben werden.

Das Kleinkunst-Abonnement für sechs Veranstaltungen kostet 165 Euro (anstatt 187 Euro) bzw. ermäßigt 150 Euro (anstatt 169 Euro). Einzeltickets gibt es je nach Veranstaltung für 30 Euro (ermäßigt 27 Euro) bis 35 Euro (ermäßigt 32 Euro). Den Auftakt der Spielzeit 2025/2026 macht Anfang Oktober Kabarettist Jürgen Becker, bevor die Springmaus mit ihrem Programm „Merry Christmaus“ für vorweihnachtliche Stimmung sorgt. Es folgen kabarettistische Highlights mit Hennes Bender, Handwerker Peters, Christoph Sieber und Martin Schopps mit seinem Programm „Elternabend“.

Das Klassik-Abonnement für fünf Konzerte kostet 99 Euro (anstatt 116 Euro) im Normalpreis und 89 Euro (anstatt 105 Euro) ermäßigt. Einzeltickets kosten 22 Euro (ermäßigt 20 Euro) bzw. für das Neujahrskonzert 28 Euro (ermäßigt 25 Euro). In dieser Spielzeit dürfen sich Klassikfreunde auf besondere Höhepunkte freuen. Das Duo Pariser Flair nimmt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in der Rolle als Stadtführerinnen mit auf eine musikalische Reise durch die Metropole an der Seine, gefolgt von der Violinistin Anja Borchers mit ihrem „Mozärtlichen Kammermusikabend“. Nach über 20 Jahren verabschiedet sich Gerd Winzer mit den Rheinischen Solisten beim Neujahrskonzert 2026 vom Remagener Publikum. Im Anschluss präsentieren das Ensemble CONCERT ROYAL Köln und das TrioConBrio weitere musikalische Glanzlichter für die Remagener Klassik.

Die Stadt Remagen dankt der Agentur Neissen Events und der Musikschule Remagen für die erneute Kooperation. Gemeinsam können Besucherinnen und Besuchern so schöne Abende bei klassischer Musik oder bei Comedy und Kabarett geboten werden.

Weitere Informationen zum Programm der Remagener Kultur gibt es auch auf www.remagen.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Weinfest Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadt Andernach hat sich in einem aktuellen Ranking des Beratungsunternehmens Haselhorst Associates Consulting als Emerging City positioniert und ist damit die Stadt in Rheinland-Pfalz, die sich innerhalb eines Jahres in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit prozentual am stärksten weiterentwickelt hat.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Im Rahmen des traditionellen Stein- und Burgfestes machte am Festsamstag das Infomobil der Kampagne „Bleib bereit“ Station auf dem Marktplatz der Stadt Mayen. Ziel der Aktion war es, Bürgerinnen und Bürger praxisnah über den Bevölkerungsschutz zu informieren und für eigene Vorsorgemaßnahmen zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwibbelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)
Tagespflege Plaidt