Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Jona Richartz belegt beim Dr. Hans Riegel Fachpreis den 1. Platz

WHG-Schüler ausgezeichnet in Informatik

Frau Prof. Ingeborg Henzler vom Vorstand der Dr. Hans Riegel-Stiftung verlieh die Preise im Senatssaal des NaT Lab der Universität Mainz.  Foto: Martina Post

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Bei dem diesjährigen Wettbewerb belegte Jona Richartz aus der MSS 13 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied mit seiner Facharbeit „Vergleich von Raytracing und traditionellen Beleuchtungsmodellen“ im Fach Informatik den 1. Platz, der mit einem Preisgeld von 600 Euro dotiert ist.

Im Alltag sind alle z.B. bei Animationsfilmen, Videospielen, CAD-Programmen, Produktvisualisierungen oder in der Architektur ständig mit computergenerierten Bildern konfrontiert, wobei viele davon dreidimensional sind. In seiner Arbeit untersuchte Jona in diesem Zusammenhang zweidimensionale Beleuchtungsmodelle. Ein besonderes Augenmerk legte er dabei auf die wohl realitätsnächste Methode, das Raytracing (zu deutsch: Strahlenverfolgung). Auch wenn es sehr aufwendig erscheint, wird hierbei der Weg eines jeden einzelnen Lichtstrahls physikalisch nachverfolgt und simuliert. Jona unterzog zu diesem Zweck das Raytracing ausführlichen theoretischen Betrachtungen und verglich es im Anschluss mit anderen Methoden sowohl theoretisch als auch anhand einer eigens zu diesem Zweck erstellten Simulationssoftware.

Alle Preisträger werden in den MINT-TANK der Dr. Hans Riegel-Stiftung aufgenommen und können in diesem exklusiven Netzwerk z.B. an Fachseminaren zu aktuellen Forschungsthemen teilnehmen. Über Jonas Erfolg und den damit verbundenen Sachpreis für den Fachbereich Informatik freut sich auch sein Fachlehrer im Informatik-Leistungskurs, Christoph Rauwolf. Die Schulgemeinschaft gratuliert Jona Richartz zu seinem Erfolg.

Frau Prof. Ingeborg Henzler vom Vorstand der Dr. Hans Riegel-Stiftung verlieh die Preise im Senatssaal des NaT Lab der Universität Mainz. Foto: Martina Post

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landrat Hallerbach: Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte

Kreis setzt sich noch stärker für Schutz suchende Frauen ein

Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied wird sein Engagement zugunsten von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, weiter verstärken: „Wir haben unser entsprechendes Leistungs-Tableau neu sortiert und damit im Haushalt auch deutlich mehr freiwillige Mittel für die betroffenen Opfer eingestellt. Eine solche Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte, Notruf und Frauenhaus hat es in dieser Form im Landkreis Neuwied noch nicht gegeben“, unterstreicht Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage