Allgemeine Berichte | 27.12.2018

Jahresabschlussfeier der Wanderfreunde Urmitz

Wandern mit Freude

Start in das neue Wanderjahr am 9. Januar

Urmitz. Das alte Wanderjahr schlossen die Wanderfreunde mit einer Jahresabschlussfeier in der voll besetzten Grillhütte Urmitz ab.

Das zurückliegende Wanderjahr fand einen großen Zuspruch. Viele neue Wanderfreunde haben sich der Wandergruppe angeschlossen. Insgesamt fanden im alten Jahr zwölf Wanderungen statt, an denen rund 500 Wanderer teilnahmen. Im Durchschnitt waren dies etwa 40 Teilnehmer pro Wanderung. Der Wettergott Petrus hatte es gut mit der Gruppe gemeint und bescherte dieser durchweg gutes Wanderwetter und keine witterungsbedingten Ausfälle.

Für das neue Wanderjahr wurden die neuen Wanderpläne verteilt. Zwei neue Wanderstecken sind geplant. Eine davon ist der Paradiesrundweg in Polch mit wunderschönen Panoramablicken über das Maifeld. Zum Abschluss wird in das Lokal „Bauernschmause“ eingekehrt. Die zweite neue Wanderung führt von Höhr-Grenzhausen meist über Waldwege zum Ausflugslokal „Wüstenhof“. Von hier aus gibt es einen wunderschönen Ausblick auf das Rheintal. Auch für das neue Wanderjahr gilt: „Das Motto des Lebens kann nur heißen: Alt werden und lebendig bleiben“ . Das Wandern hilft, lebendig zu bleiben. In das neue Wanderjahr starten die Wanderfreunde Urmitz am 9. Januar und wandern von Weißenthurm - Hafen entlang des Rheinufers nach Andernach. Dort ist eine Einkehr in die Gaststätte „Schloßschänke“ geplant. Es ist eine ebene Wanderstrecke von rund 6 Kilometern Länge. Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt in Urmitz um 14 Uhr, die Rückkehr gegen 19:30 Uhr. Es gibt zwei Zustiegsmöglichkeiten in Urmitz: Haltestelle Kirmesplatz und Ecke Mülheimer Straße / Drosselweg. Mitwandern kann jeder, soweit ausreichend Busplätze vorhanden.

Neue Mitwanderer sind willkommen und melden sich bitte bei Ursel Mohr, Tel. (0 26 30) 82 67 oder bei Herrn Wieskotten, Tel. (0 26 30) 70 65 an.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick - Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig