Am 02.09.2025
Allgemeine BerichteWandern mit dem Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz
Koblenz. Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Herbst steht vor der Tür. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz (CBF) bietet in der zweiten Septemberhälfte mehrere geführte Wanderungen an. Eine Anmeldung ist jeweils bis zwei Tage vor dem Termin erforderlich. Treffpunkt ist in der Regel der Haupt- oder Busbahnhof in Koblenz.
Am Samstag, 13. September, steht eine mittelschwere Tour von Neuhäusel über die Sporkenburg nach Bad Ems auf dem Programm (ca. 12 km, 3,5 Stunden). Abfahrt ist um 10:04 Uhr mit der Buslinie 460 nach Neuhäusel. Anmeldung unter Tel. 02621/5795994 oder 0176-66800476.
Für Mittwoch, 17. September, ist das Traumpfädchen „Spitzer Stein“ vorgesehen (ca. 8,5 km, 3 Stunden, mittelschwer). Wanderstöcke werden empfohlen. Der Zug nach St. Goar fährt um 9:30 Uhr ab, weiter geht es mit dem Bus bis Biebernheim. Anmeldung unter Tel. 0261/27116.
Am Samstag, 20. September, wird eine mittel bis schwere Rundwanderung in Trechtinghausen angeboten (ca. 17 km, 470 Hm). Die Route führt durch das Kreuzbachtal und die Steckeschlääferklamm im Morgenbachtal. Trittsicherheit ist erforderlich. Abfahrt ist um 09:30 Uhr mit dem Zug ab Koblenz Hbf. Anmeldung unter Tel. 02628/9899301 oder 0174/9847973.
Am Mittwoch, 24. September, führt die Wanderung über das „Kürrenberger Traumpfädchen“. Die leichte Strecke ist etwa 6 km lang und dauert ca. 2,5 Stunden. Abfahrt ist um 8:52 Uhr mit dem Zug nach Mayen Ost, anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Kürrenberg. Anmeldung unter Tel. 0261/701374.
Zum Abschluss findet am Samstag, 27. September, eine mittelschwere Tour von Nauort über Burg Grenzau durch das Brexbachtal zurück nach Nauort statt (ca. 13 km, 5 Stunden). Abfahrt ist um 09:32 Uhr mit der Buslinie 8 nach Nauort Weiherplatz (Umstieg in Sayn). Anmeldung unter Tel. 02603/13647 oder 0151/20197621.
Weitere Informationen sind online unter www.cbf-koblenz.de abrufbar.