Am 02.09.2025

Allgemeine Berichte

Wandern mit dem Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz

Koblenz. Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Herbst steht vor der Tür. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz (CBF) bietet in der zweiten Septemberhälfte mehrere geführte Wanderungen an. Eine Anmeldung ist jeweils bis zwei Tage vor dem Termin erforderlich. Treffpunkt ist in der Regel der Haupt- oder Busbahnhof in Koblenz.

Am Samstag, 13. September, steht eine mittelschwere Tour von Neuhäusel über die Sporkenburg nach Bad Ems auf dem Programm (ca. 12 km, 3,5 Stunden). Abfahrt ist um 10:04 Uhr mit der Buslinie 460 nach Neuhäusel. Anmeldung unter Tel. 02621/5795994 oder 0176-66800476.

Für Mittwoch, 17. September, ist das Traumpfädchen „Spitzer Stein“ vorgesehen (ca. 8,5 km, 3 Stunden, mittelschwer). Wanderstöcke werden empfohlen. Der Zug nach St. Goar fährt um 9:30 Uhr ab, weiter geht es mit dem Bus bis Biebernheim. Anmeldung unter Tel. 0261/27116.

Am Samstag, 20. September, wird eine mittel bis schwere Rundwanderung in Trechtinghausen angeboten (ca. 17 km, 470 Hm). Die Route führt durch das Kreuzbachtal und die Steckeschlääferklamm im Morgenbachtal. Trittsicherheit ist erforderlich. Abfahrt ist um 09:30 Uhr mit dem Zug ab Koblenz Hbf. Anmeldung unter Tel. 02628/9899301 oder 0174/9847973.

Am Mittwoch, 24. September, führt die Wanderung über das „Kürrenberger Traumpfädchen“. Die leichte Strecke ist etwa 6 km lang und dauert ca. 2,5 Stunden. Abfahrt ist um 8:52 Uhr mit dem Zug nach Mayen Ost, anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Kürrenberg. Anmeldung unter Tel. 0261/701374.

Zum Abschluss findet am Samstag, 27. September, eine mittelschwere Tour von Nauort über Burg Grenzau durch das Brexbachtal zurück nach Nauort statt (ca. 13 km, 5 Stunden). Abfahrt ist um 09:32 Uhr mit der Buslinie 8 nach Nauort Weiherplatz (Umstieg in Sayn). Anmeldung unter Tel. 02603/13647 oder 0151/20197621.

Weitere Informationen sind online unter www.cbf-koblenz.de abrufbar.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Auch die Überquerung der Ahr bzw. des Mühlenteichs ist nicht mehr möglich

Wegen Hochwasser-Gefahr: Fahrradweg in Bad Neuenahr gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Rahmen der angekündigten Starkregenlage am kommenden Dienstag kann nach den aktuellen Vorhersagen ein Hochwasser an der Ahr nicht ausgeschlossen werden. Rein vorsorglich und zur rechtzeitigen Vorbereitung hat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler den Radweg zwischen der Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr und der Heppinger Brücke gesperrt. Das gibt die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler bekannt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für die Bildungslandschaft im Kreis Ahrweiler: Bildungsminister Sven Teuber hat das neue Schulbauprogramm des Landes für die Jahre 2025 und 2026 vorgestellt. Rund 140 Millionen Euro werden landesweit investiert, um Schulträger bei Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen und Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Auch der Kreis Ahrweiler profitiert davon erheblich – so wird mit Landesmitteln der Umbau der Grundschule Bad Neuenahr ermöglicht.

Weiterlesen

Mayen. Für Dienstagmorgen, 9. September, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für den Zeitraum 2.00 Uhr bis voraussichtlich 11.00 Uhr eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen (Stufe 3 von 4) für den Kreis Mayen-Koblenz ausgesprochen. Die Warnung gilt von 2 bis voraussichtlich 11 Uhr. Laut Prognose können in Verbindung mit Gewittern oder kräftigen Schauern punktuell bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter fallen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)