Allgemeine Berichte | 15.05.2025

BürgerSTZÜPUNKT+ bietet vielfältiges Programm

Wandern, spielen kochen, basteln

Weißenthurm. Bewegung, Kreativität, Kochen, Spielen – für die Generatiopn 50+ sowie Seniorinnen und Senioren hat der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm im Juni ein vielfältiges Programm zusammengestellt.

Gemeinsam die Natur entdecken machen geführte Wanderungen möglich. Das nächste Ziel ist eine Strecke rund um Grenzau. Wanderfans mit Lust auf Bewegung und Austausch an der frischen Luft sind am 2. Juni 2025 richtig. Los geht es um 13 Uhr.

Beim Spieletreff steht das gesellige Miteinander im Vordergrund – von altbekannten Brettspielen bis zu neuen Herausforderungen ist alles erlaubt. Am 4. und am 18. Juni 2025 gibt es im Weißenthurmer Haus der Begegnung Gelegenheit, mit Taktik und Würfelglück ganz unterschiedliche Spiele zu meistern. Der Spieletreff findet jeweils von 14 bis 17 Uhr statt.

Kulinarisch wird es beim Kochabend am 5. Juni 2025. In der Küche des Schulzentrums Mühlheim-Kärlich geht es wieder ran an die Töpfe und Pfannen. Aber es wird nicht nur gemeinsam gekocht, sondern auch in entspannter Atmosphäre gegessen und geplaudert, außerdem gibt es Infos zu gesunder Ernährung.

Wer sich kreativ betätigen möchte, hat am 11. Juni 2025 Gelegenheit, Serviettentechnik kennenzulernen. Unter Anleitung von Marita Groß entstehen von 9 bis 11 Uhr im Nebenraum der Kurfürstenhalle in Mühlheim-Kärlich individuelle Kunstwerke. Am 16. Juni 2025 bietet Milagros im Weißenthurmer Haus der Begegnung von 14 bis 17 Uhr einen Kreativnachmittag mit malen, schneiden und kleben an.

Zum gemeinsamen Tag in den Start lädt der BürgerSTÜTZPUNKT+ nach St. Sebastian und nach Mühlheim-Kärlich. Am 16. Juni 2025 sind die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren herzlich von 9 bis 11 Uhr in das Pfarrheim in der Hauptstraße 4 eingeladen und am 17. Juni 2025, ebenfalls von 9 bis 11 Uhr, in der Mülheim-Kärlicher Paul-Gerhardt-Haus.

Alle Angebote richten sich an Ältere, die ihre Freizeit aktiv gestalten, neue Kontakte knüpfen oder einfach nette Stunden in angenehmer Gesellschaft verbringen möchten.

Anmeldungen zu den Angeboten bitte über die Internetseite www.thatsit-weissenhturm.de

Am Ende der Seite finden sich unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote alle Veranstaltungen und das jeweilige Anmeldeformular. Dort finden sich auch Informationen zu allen weiteren Angeboten des BürgerSTÜTZPUNKT+

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Pelllets
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig