Allgemeine Berichte | 12.10.2021

Mehrtagestour des Eifelvereins Remagen

Wandern, wo Hagen Siegfried erschlug

Die Teilnehmer bei der Gipfelskulptur „Windfang“ auf dem Erbeskopf. Foto: Eifelverein Remagen

Remagen. Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald war das Ziel einer Mehrtagestour einer Wandergruppe des Eifelvereins Remagen. Mit Bus und Bahn ging die Fahrt nach Allenbach, einem kleinen Ort nahe dem Erbeskopf, der mit 816 Metern höchsten Erhebung im Hunsrück. Unter kundiger Führung des ehemaligen Ortsbürgermeisters durch den malerischen Ort, konnte eine noch komplett erhaltene, uralte durch Wasser angetriebene Mühle und eine historische Schmiede, in Funktion besichtigt werden. Der abschließende Höhepunkt des ersten Tages war der Rundgang durch eine Edelsteinschleiferei, bei der die einzelnen Arbeitsschritte anschaulich demonstriert wurden, um aus rohen Steinen Schmucksteine herzustellen.

Die Wanderung am nächsten Tag startete am Erbeskopf, wo als erstes der weite Blick von der Aussichtsplattform der imposanten Gipfelskulptur „Windklang“ genossen wurde. Auf dem neu angelegten Wanderpfad „Gipfelrauschen“ ging es durch naturbelassenen Hochwald und ein sumpfiges Hochmoor zur Siegfried-Quelle. Obwohl es an mehreren Orten Quellen gleichen Namens gibt, waren sich alle einig, dass nur an dieser Stelle Siegfried hinterhältig durch Hagen getötet wurde.

Auch am nächsten Tag führte die Wanderung durch großartigen urwüchsigen Hochwald zur „Kirschweiler Festung“, die zwar keine ist, aber wegen der Gestalt der mächtigen Quarzitfelsen den Eindruck einer Burganlage vermittelt. Noch gut erkennbare und mehr als 2.500 Jahre alte Reste einer keltischen Befestigung befinden sich dagegen auf dem Gipfelplateau des Ringkopfes. Nach eingehender Erkundung der noch vorhandenen Mauerreste und der Toranlage, endete die Wanderung dann nach dem Abstieg nach Allenbach. Die Abreise am Folgetag nach Remagen fiel allen Teilnehmern nach so vielen und wunderschönen Wandereindrücken sichtlich schwer.

Die Teilnehmer bei der Gipfelskulptur „Windfang“ auf dem Erbeskopf. Foto: Eifelverein Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick