Allgemeine Berichte | 14.02.2024

Eifelverein Sinzig

Wanderplan März

Sinzig. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich. Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Gäste sind herzlich willkommen. Mehr Infos unter: www.ev-sinzig.de

Sonntag, 03.03.2024

-Gedächtniswanderung - GZ: ca. 2 Std., ca. 6 km

Treffpunkt: 13 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig

Wanderstrecke: Rundweg in Sinzig zum Gedenken an verstorbene Mitglieder

Wanderführer: Guido Reckhaus

Donnerstag, 07.03.2024

-Märchenweg - GZ: ca. 2,5 Std., ca. 8 km

Treffpunkt: 13 Uhr Aldi Bad Breisig

Wanderstrecke: Kesselberg – Mönchsheide – Auf dem Hahn – Bad Breisig

Wanderführerin: Silvia Sielaff

Sonntag, 10.03.2024

-Waldseepfad Rieden - GZ: ca. 4,5 Std., ca. 14 km

Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig

Fahrgemeinschaft zum Riedener Waldsee

Wanderstrecke: Waldsee Rieden – Rehbachtal – Gänsehals – Rieden

Wanderführerin: Lisa Hoffmann

Donnerstag, 14.03.2024

-Kirchdaun - GZ: ca. 2,5 Std., ca. 9 km

Treffpunkt: 12.30 Uhr Parkplatz Friedhof Sinzig

Fahrgemeinschaft nach Kirchdaun

Wanderstrecke: Kirchdaun – Scheidskopf – Golfplatz – Landskronerhof - Kirchdaun

Wanderführerin: Lisa Hoffmann

Samstag, 16.03.2024

-Rheinburgenweg und Welterbesteig - GZ: ca. 4 Std., ca. 14 km

Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sinzig

Fahrt mit DB/Bus nach Rhens

Wanderstrecke: Rhens – Brey – Rheinburgenweg – Kloster Jakobsberg – Welterbesteig - Bopparder Hamm - Theoretikerhütte – Muttergottes-pfad – Spay - Rückfahrt mit DB

Wanderführer: Guido Reckhaus

Sonntag, 17.03.2024

-Apollinaris-Schleife - GZ: ca. 3.5 Std., ca. 13 km

Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf

Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Auf Plattborn – Waldschlösschen – Apollinariskirche – Frohnhof – Bad Bodendorf

Wanderführer: Konrad Waßmann

Donnerstag, 21.03.2024

-Hungertal - GZ: ca. 3 Std., ca. 10 km

Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf

Fahrt mit DB nach Ahrweiler

Wanderstrecke: Ahrweiler – Maibachfarm – Hungertal – Ahrweiler – Rückfahrt mit DB

Wanderführerin: Ingelore Drever

Sonntag, 24.03.2024

-Barbarossaschleife blau - GZ: ca. 5 Std., ca. 18 km

Treffpunkt: 10 Uhr Schloss Sinzig

Wanderstrecke: Sinzig – Bad Bodendorf – Mühlenberg – Löhndorf – Gerhardshof – Westum – Sinzig

Wanderführerin: Helga Ruch

Karfreitag, 29.03.2024

-Felsenromantik um Bad Bertrich (590 hm) - GZ: ca. 4,5 Std., ca. 11 km

Treffpunkt: 8.30 Uhr Parkplatz Bahnhof Sinzig

Fahrgemeinschaft zum Wanderparkplatz „Facher Höhe“ in Kennfuß (oberhalb von Bad Bertrich)

Wegstrecke: Facher Höhe – Bismarckturm – Hohenzollernturm – Falkenlay – Steinzeithöhlen – Facher Höhe – Einkehr in Lutzerath

Wanderführer: Heinz Ax

Ostersonntag, 31.03.2024

-Schloss Arenfels - GZ: ca. 3,5 Std., ca. 14 km

Treffpunkt: 13.10 Uhr Bahnhof Sinzig

Fahrt mit DB nach Bad Breisig

Wanderstrecke: Fähre Bad Hönningen - Schloss Arenfels - Rheinsteig -

Leubsdorf - Fähre Linz/Kripp - Sinzig

Wanderführerin: Hildegard Frey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt zu einer neuen von Kantor Thomas Schnorr initiierten Reihe zum Advent in die St. Laurentiuskirche nach Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Toloka in Koblenz-Lützel

Lützel. Die Ukrainian Community Koblenz e.V. ruft am 29. November um 11:30 Uhr zur großen Aufräumaktion „Toloka in Koblenz-Lützel“ auf.

Weiterlesen

IGVO unterstützt lokale Projekte

Ein Glühwein für den guten Zweck

Koblenz. Die Interessengemeinschaft Vorstadt-Oberwerth (IGVO) plant an den Adventssonntagen und dem Sonntag nach Weihnachten eine Aktion unter dem Motto "Glühwein gegen Spende". An den Tagen 7., 14., 21. und 28. Dezember 2024 wird von 15 bis 20 Uhr am Schenkendorfplatz weißer und roter Winzerglühwein von der Ahr sowie Kinderpunsch ausgeschenkt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Pelllets
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#