Allgemeine Berichte | 06.02.2019

Unterwegs mit dem Eifelverein Andernach

Wanderung auf dem Nette-Natur-Weg

Wandergruppe an der Heselermühle.Foto: privat

Andernach. Warum in der Ferne wandern, wenn es in der Nähe ein neuer Wanderweg zu erwandern gibt. Eine schöne winterliche Wanderung erlebten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf dem neuen Nette-Natur-Weg. Vom Ausgangsort in Plaidt wanderte die Gruppe immer entlang der Bachlaufes der Nette auf dem Nette-Natur-Weg und zwar unter der Autobahnbrücke hindurch und dann weiter vorbei am Rauscherpark, wo sich die Nette durch den Lavastrom der Wannen-Vulkangrund sägt. Immer der Nette entlang gelangte die Gruppe an die Heselermühle, die im Nettetal am Fuße der Burg Wernerseck liegt und heute eine Gaststätte ist. Immer noch im Mühlental der Nette erreichte die Wandergruppe die Floecksmühle, die bis in die 1960er Jahre, wo dies auch die Mühlensterbenzeit genannt wird, die größte Getreidemühle im Kreis Mayen war. Heute ist dort ein renommiertes Ingenieurbüro. Hinter dem Ort Ruitsch war schon der Kirchturm von Welling zusehen und nun nicht mehr weit bis zum Einkehrlokal „Zur Post“. Das malerische Nettetal am Rande der Maifeldes prägt eine seltene Tier- und Pflanzenwelt und ist im Jahre 2008/2009 zum Naturgebiet „Flußlandschaft“ ausgezeichnet worden. Bis zum Jahre 2017 hieß die heutige Wegebezeichnung „HW 14 Rhein-Kyll-Weg“ Der Wanderfreund Gabriel Riehl bedankte sich auch im Namen aller Teilnehmer bei den Wanderführern Doris Bell und Winfried Berlin für diesen schönen Wandertag. Gäste sind zu jeder Wanderung willkommen. Mehr über die Aktivitäten des Eifelvereins Andernach erfährt man durch das Vereinsheft. Dieses ist kostenlos im Touristikzentrum neben Geysirgebäude, Konrad-Adenauer- Allee 40 erhältlich. Die Homepage findet man unter www.eifelverein-andernach.de. Außerdem erteilt der 1. Vorsitzende Gabriel Riehl unter Tel.: (0 26 01) 9 11 73 60 gerne Auskunft. Die nächste Wanderung ist die jährliche Gedenkwanderung am 21. November und führt nach Eich.

Wandergruppe an der Heselermühle.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"