Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach auf Reise nach Moselkern
Wanderung auf dem Traumpfad „Eltzer Burgpanorama“
Andernach. Die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach fuhren mit dem Bus nach Moselkern ins Eltzbachtal bis zur Ringelsteiner Mühle, die einst ein Mühlenbetrieb war und heute ein Cafe mit Restaurant und Hotel ist. Mit Rucksack und Wanderstöcke führten die Wanderführer Reiner Hallerbach und Gerd Holzkeimer die Gruppe auf „Deutschlands schönstem Wanderweg 2013“ durch das Elzbachtal entlang der Elz leicht ansteigend bis zur Höhenburg der Burg Eltz, die im 12. Jahrhundert aus Schiefersteinen erbaut wurde. Sie wurde nie zerstört, vor wenigen Jahren aufwendig renoviert und ist heute ein Kulturdenkmal. Weiter immer noch leicht ansteigend wanderte die Gruppe in Richtung Wierschem und durch stille Auenlandschaften auf eine Hochfläche des Moselplateaus. Nach einer ausgiebigen Rastpause an der Schutzhütte mit Blick auf die Burg Pyrmont und in die Weite des Eifellandes wanderten die Teilnehmer an dem Tholeiserhof vorbei und über steile Seperentinen bergab durch einen Krüppeleichenwald in Richtung Einkehrlokal. Der Wanderfreund Gabriel Riehl bedankte sich auch im Namen aller Teilnehmer bei den Wanderführern für diesen schönen Wandertag. Gäste sind zu jeder Wanderung herzlich willkommen. Mehr über die Aktivitäten des Eifelvereins Andernach erfährt man durch das Vereinsheft. Dieses ist kostenlos im Touristikzentrum neben Geysirgebäude, Konrad-Adenauer- Allee 40 erhältlich. Die Homepage findet man unter www.eifelverein-andernach.de. Außerdem erteilt der 1. Vorsitzende Gabriel Riehl unter Tel.: (0 26 01) 91 173 60 gerne Auskunft. Die nächste Wanderung ist die jährliche Gedenkwanderung am Mittwoch, 21. November, und führt nach Eich.
