Allgemeine Berichte | 07.06.2024

Wanderer für die Natur e.V.

Wanderung durch das Prümtal zum Hopfenanbaugebiet Holsthum

Weibern. Über den Tälern von Sauer und Prüm erhebt sich das Ferschweiler Plateau – eine Hochfläche im deutsch-luxemburgischen Grenzgebiet. Gewaltige Felstürze zum Ende der letzten Eiszeit prägten die urtümliche Landschaft mit ihren Schluchten, Felsspalten und Steinblöcken. Die Verwitterung hat bizarre Formen an den Felsen entstehen lassen. Die bekanntesten Naturdenkmäler aus dieser Zeit sind die Teufelsschlucht und Irreler Wasserfälle, die auf dieser Runde angelaufen werden. Neben der abenteuerlichen Felsenlandschaft führt der Weg auch zu einem Kleinod barocker Baukunst mitten in der Waldeinsamkeit: Die kleine Marien-Wallfahrtskirche aus dem 18. Jahrhundert auf der Schankweiler Höhe mit der angebauten Klausnerwohnung ist einen Besuch wert. Nächster Anlaufpunkt ist Holsthum im Prümtal, mit dem einzigen Hopfenanbaugebiet von Rheinland-Pfalz. Hier wächst der hochwertige Siegelhopfen. Der Rückweg auf der Ostseite des Prümtals führt über die Prümerburg zum Katzenkopf, einer Befestigungsanlage aus dem 2. Weltkrieg. Der Verein Wanderer für die Natur e.V. aus Weibern veranstaltet diese abwechslungsreiche Wanderung am Sonntag, den 16. Juni, zu der jeder herzlich eingeladen ist. Treffpunkt ist um 9 Uhr in Weibern. Der Weg startet in Irrel, die Strecke ist ca. 21 km lang. Weitere Informationen gibt es unter der Telefon Nr. 02655 942300 oder im Internet auf der Seite www.wandererfuerdienatur.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ulrich Simon wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen

Langjähriger Kämmerer verabschiedet

Bad Hönningen. Mit einer kleinen Feierstunde im Bad Hönninger Rathaus entließen Bürgermeister Jan Ermtraud und sein Team den Kämmerer Ulrich Simon in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Andernach. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Andernach (Landkreis Mayen-Koblenz) im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ eine Förderung in Höhe von 145.000 Euro zur weiteren Entwicklung ihrer Innenstadt erhält. Mit dem Modellvorhaben unterstützt das Land die Entwicklung und Umsetzung neuer, innovativer Konzepte, die zur Stärkung und Belebung der Innenstädte beitragen.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region