Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

Wanderung „mit leichtem Gepäck“

Auf was kann man alles verzichten? Diese Frage stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Pilgerwanderung rund um Lahnstein, hier vor der Hospitalkapelle auf dem Berg.  Foto: U. Schneider

Lahnstein. Zu einer herbstlichen Pilgerwanderung rund um Lahnstein „mit leichtem Gepäck“ hatte das Kolpingwerk im Diözesanverband Limburg eingeladen. Inspiriert vom Song der Gruppe „Silbermond“ hatten Gabi Nick und Ulrike Schneider an fünf Stationen religiös-meditative Impulse vorbereitet. Vom Pfarrhausgarten St. Martin ging es über das Lahnecktreppchen zur Burg Lahneck, wo an die Sage der Idilia Dupp erinnert wurde. Eine weitere Station war die Josefskapelle, ein Kleinod in der Nähe des Freibades. Im Garten der Familie Wagner gab es Kaffee und Kuchen. Über die kleine Lahnbrücke bei Friedland ging es schließlich zum Niederlahnsteiner Friedhof an der Ruppertsklamm zur Abschlussrunde und zum Segen. 18 Frauen und Männer aus verschiedenen Orten des Bistums Limburg sowie ein Hund nahmen an der Wanderung teil. Einige kehrten noch in den Brauwiesen in Niederlahnstein ein.

Auf was kann man alles verzichten? Diese Frage stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Pilgerwanderung rund um Lahnstein, hier vor der Hospitalkapelle auf dem Berg. Foto: U. Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Weißenthurm. Beim 40. Hobbyschützenturnier in Weißenthurm konnten die Damen des TV Weißenthurm eindrucksvoll ihren Titel verteidigen. Die Mannschaft der „Flotten Füße“, bestehend aus Mannschaftskapitänin Maria Breitbach, Anja Hubele und Gudrun Breitbach, hatte in diesem Jahr mit Maria Groß und Heike Lohner zwei zielstarke Neuzugänge an ihrer Seite. Mit insgesamt 188 Ringen sicherte sich das Team erneut...

Weiterlesen

Kärlich. Die aktiven Schützenschwestern und Schützenbrüder der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ermittelten bei den Vereinsmeisterschaften LG 2025 ihre Vereinsmeister in den einzelnen Altersklassen. Nach spannenden Wettkämpfen standen am Abend folgende Ergebnisse fest:

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, 11. Oktober findet um 19 Uhr in der Christuskirche Koblenz ein Konzertabend mit schwedischem Folk statt. Zu Gast ist das Ensemble „Sveriges Vänner“, welches aus dem Leipziger Raum komm und Musik aus dem Land der 1000 Seen präsentiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum Caritas-TreffPunkt Treis-Karden

Spielenachmittag für Groß und Klein

Treis-Karden. Unter dem Motto „Spielenachmittag für Groß und Klein“ organisiert der Treffpunkt einen Spielenachmittag. Vor Ort sind Spiele vorhanden, gerne können aber auch Lieblingsspiele mitgebracht werden, die dann mit den anderen Gästen gespielt werden können.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim scheitert im VVRP-Landespokal an Mainz-Gonsenheim

0:3 trotz starkem Kampf

Mülheim. Der TV 05 Mülheim ist im VVRP-Landespokal der Männer ausgeschieden. Gegen den TGM Mainz-Gonsenheim unterlag das Team in Speyer mit 0:3 Sätzen (21:25, 14:25, 22:25). Insgesamt stand es 57:75 nach Punkten.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Was tun, wenn der Gegner 39 Treffer erzielt? Einfach 47 Tore werfen! Das gelang der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Gastspiel in Betzdorf. Sage und schreibe 86 Tore sahen die Zuschauer der Bezirksoberliga-Partie im Westerwald.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#