Eifelverein Kaisersesch
Wanderung zum Digitalpfad ins Kaulenbachtal
Kaisersesch. Eine Wandergruppe des Eifelvereins Kaisersesch nahm an einer Sternwanderung zur Eröffnung des Digitalen Pfades im Kaulenbachtal teil.
Die Gruppe traf sich am frühen Sonntagmorgen am Bahnhof in Kaisersesch und startete von dort nach Leienkaul zum Treffpunkt am Gemeindehaus. Bei ihrer Ankunft hatte sich bereits eine beachtliche Gruppe von Wanderern eingefunden.
Ein Mitglied des Vereins zur Erhaltung der Schieferbergbaugeschichte e.V. begrüßte die Anwesenden und informierte über den Ablauf des Tages. Weiterhin gab es erste Einblicke zum Digitalen Lehrpfad.
Auf dem Weg durch das ehemalige Schiefer-Abbaugebiet erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Bergbaugeschichte des Kaulenbachtals. Am Peters-Platz traf man auf die Wandergruppen aus Laubach und Müllenbach. Gemeinsam führte der Weg weiter zur Herrenwiese, um am offiziellen Eröffnungsprogramm teilzunehmen.
Der Tag klang später mit Livemusik, Essen und diversen Kaltgetränken bei guten Gesprächen aus. Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern des Vereins zur Erhaltung der Schieferbergbaugeschichte für ihren unermüdlichen Einsatz im Kaulenbachtal, so dass Wanderer und Besucher sich im Tal wohlfühlen und die Flora und Fauna genießen können.
