Allgemeine Berichte | 30.11.2017

Eifelverein Sinzig

Wanderungen im Dezember

Sinzig.

Samstag, 2. Dezember

Parks und Weihnachtsmärkte Köln - GZ: ca. 5 Stunden, ca. 18 Kilometer, Treffpunkt: 10.25 Uhr Bahnhof Sinzig, Fahrt mit DB nach Köln-Süd. Wanderstrecke: Hiroshima-Nagasaki-Park – Stadtgarten – Herkulesberg – Innerer Grüngürtel – Skulpturenpark – Mühlheimer Brücke – Jugendpark – Rhein-Park – Kennedy-Ufer – Deutzer Brücke – Heumarkt – Alter Markt – Dom. Wanderführer: Guido Reckhaus.

Sonntag, 3. Dezember

Adventsfeier um 15 Uhr in der Winzergaststätte Bad Bodendorf.

Donnerstag, 7. Dezember

Ahrplatte - GZ: ca. 2,5 Stunden, ca. 8 Kilometer, Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Bad Bodendorf. Wanderstrecke: Reisberg – Ahrplatte – Kirres – Bad Bodendorf (Einkehr). Wanderführer: Martin Mies.

Sonntag, 10. Dezember

Weihnachtsmarkt Rüdesheim - GZ: ca. 2,5 Stunden, ca. 8 Kilometer, Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Sinzig. Fahrt mit DB nach Assmannshausen. Wanderstrecke: Assmannshausen – Schoppenstecherweg – Rüdesheim (Besuch des Weihnachtsmarktes) – Rückfahrt mit DB ca. 18 Uhr. Wanderführer: Wilfried Arenz.

Donnerstag, 14. Dezember

Ahrauen - GZ: ca. 2,5 Stunden, ca. 10 Kilometer, Treffpunkt: 13 Uhr Ahrbrücke Sinzig. Wanderstrecke: Sportplatz – Kläranlage - alte Lederfabrik - Schwarze Madonna - Kripp - Ahrmündung – Sinzig (Einkehr). Wanderführerin: Vera Blumenstein.

Samstag, 16. Dezember

Weihnachtsmarkt Bonn - GZ: ca. 4 Stunden, ca. 14 Kilometer, Treffpunkt: 10.25 Uhr Bahnhof Sinzig. Fahrt mit DB nach Bad Godesberg. Wanderstrecke: Bad Godesberg – Godesburg – Friesdorf – Rheinaue – Rheinufer – Hofgarten – Bonner Münster. Wanderführer: Guido Reckhaus.

Donnerstag, 21. Dezember

Köhler- und Loheweg - GZ: ca. 3 Stunden, ca. 12 Kilometer, Treffpunkt: 13 Uhr Bahnhof Sinzig, Fahrt mit Pkw zur Maisbüschkapelle (Fahrgemeinschaft). Wanderstrecke: Waldgut Schirmau – Burglei - Stucksberg – Schalken- bach – Kohlenmeiler – Mittelvinxt – Obervinxt – Maisbüschkapelle. Wanderführerin: Doris Effelsberg, Tel. (0 26 42) 99 13 22.

Sonntag, 31. Dezember

Jahresabschlusswanderung - GZ: ca. 2,5 Stunden, ca. 10 Kilometer, Treffpunkt: 9.30 Uhr Kurpavillon Bad Bodendorf, Wanderstrecke: Rundweg Bad Bodendorf mit anschließendem Umtrunk. Wanderführer: Walter Nechterschen.

Hinweis: Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Bitte beachten: Aus dem Verhältnis Gehzeit zu den Wanderkilometern wird die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich. Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark