Allgemeine Berichte | 17.12.2019

Programm des Eifelvereins Sinzig

Wanderungen im Januar

Sinzig. Der Eifelverein Sinzig bietet im Januar wieder zahlreiche Wanderungen an. Die angegebene Gehzeit ist die reine Gehzeit ohne Pausen. Bitte beachten, dass aus dem Verhältnis der Gehzeit zu den Wanderkilometern die Schwierigkeit der Wanderung ersichtlich wird. Bei Tageswanderungen sollte grundsätzlich etwas Rucksackverpflegung mitgenommen werden. Gäste sind willkommen.

Samstag, 4. Januar 2020

Siebengebirge 1, Gehzeit etwa fünf Stunden, circa 16 Kilometer. Treffpunkt ist um 9.20 Uhr an der Fähre Kripp/Linz, Fahrt mit der Bahn nach Rhöndorf.

Wanderstrecke: Rhöndorf – Großer und Kleiner Breiberg – Löwenburg – Schmelzbachtal – Augusthöhe – Rhöndorf – Rückfahrt mit der Bahn. Wanderführer ist Konrad Waßmann.

Sonntag, 5. Januar 2020

Traubenpfad Nr. 2 und 3, Gehzeit etwa drei Stunden, circa zwölf Kilometer. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr am Bahnhof Bad Bodendorf, Fahrt mit der Bahn nach Ahrweiler.

Wanderstrecke: Rundwege „Unterm Birnbaum“ und „Durch die Weinberge von Bad Neuenahr“ – Rückfahrt mit der Bahn. Wanderführerin ist Lisa Hoffmann.

Donnerstag, 9. Januar 2020

Rund um Plattborn, Gehzeit etwa drei Stunden, circa elf Kilometer. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof Bad Bodendorf.

Wanderstrecke: Bodendorf – Kirres – Blankertshohl – Bad Bodendorf. Wanderführer ist Wilfried Arenz.

Samstag, 11. Januar 2020

Ab 9 Uhr ist Anmeldestart für die Wanderreise ins Kleinwalsertal vom 30. August bis 6. September 2020.

Samstag, 11. Januar 2020

Abendwanderung, Gehzeit etwa 1,5 Stunden, circa fünf Kilometer. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Kurpavillon Bad Bodendorf (bitte Taschenlampen mitbringen).

Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Rundweg – Bad Bodendorf Hütte am Sportplatz. Wanderführer ist Martin Mies.

Sonntag, 12. Januar 2020

Koppekreuz, Gehzeit etwa 4,5 Stunden, circa 18 Kilometer. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Sinzig.

Wanderstrecke: Sinzig – Ahrmündung – Kripp/Linz – Kaiserberg – Hof Ronig – Koppe Kreuz - Dattenberg – Linz/Kripp – Sportpl. Sinzig – Sinzig. Wanderführer ist Guido Reckhaus.

Donnerstag, 16. Januar 2020

Wallers – Gönnersdorf, Gehzeit etwa drei Stunden, circa zehn Kilometer. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof Sinzig, Fahrt mit Pkw nach Waldorf (Fahrgemeinschaft).

Wanderstrecke: Waldorf – Marienhof – Wallers – Gönnersdorf – Streitbüsch – Waldorf. Wanderführer ist Wilfried Arenz, Tel. (0 26 42) 22 12 0.

Samstag, 18. Januar 2020

E8 Bad Breisig – Sinzig, Gehzeit etwa 4,5 Stunden, circa 16 Kilometer. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Sinzig.

Wanderstrecke: Sinzig – Sandkauler Weg – Rheinpromenade Bad Breisig – Römer Therme –Trotzenberg - Eifelvereinsbank – Sinzig. Wanderführer ist Guido Reckhaus.

Sonntag, 19. Januar 2020

Apollinarisberg, Gehzeit 2,5 Stunden, etwa zehn Kilometer. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof Bad Bodendorf.

Wanderstrecke: Bad Bodendorf – Kirres – Blankertshohl – Apollinariskirche (Krippe) – Remagen – Rückfahrt mit der Bahn. Wanderführerin ist Vera Blumenstein.

Donnerstag, 23. Januar 2020

Rund um Schalkenbach, Gehzeit etwa 2,5 Stunden, circa neun Kilometer. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Bahnhof Sinzig, Fahrt mit dem Pkw nach Schalkenbach (Fahrgemeinschaft).

Wanderstrecke: Schalkenbach – Kohlenmeiler – Maisbüschkapelle – Schalkenbach. Wanderführer ist Wilfried Arenz, Tel. (0 26 42) 22 12 0.

Sonntag, 26. Januar 2020

Winterwanderung Sinzig – Heimersheim, erste Wandergruppe, Gehzeit etwa 6,5 Stunden, circa 22 Kilometer. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Sinzig.

Zweite Wandergruppe, Gehzeit etwa 3,5 Stunden, circa zwölf Kilometer. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Bahnhof Sinzig, Fahrt mit der Bahn nach Heimersheim.

Donnerstag, 30. Januar 2020

raubenpfad Nr. 1, Gehzeit etwa 2,5 Stunden, circa neun Kilometer. Treffpunkt ist um 12.45 Uhr am Bahnhof Bad Bodendorf, Fahrt mit der Bahn nach Walporzheim.

Wanderstrecke: Rundweg kleine Walporzheimer Runde. Wanderführerin ist Lisa Hoffmann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK