Allgemeine Berichte | 14.12.2020

Jehovas Zeugen in Andernach laden zum virtuellen Gottesdienst ein

Warum nach biblischen Maßstäben leben?

Andernach. Zu Lebzeiten König Heinrichs I. von England (1100 - 1135) galt ein Yard als „die Entfernung zwischen der Nasenspitze des Königs und dem Ende seines ausgestreckten Daumens“. Wie genau waren wohl die Maßstäbe von König Heinrichs Untertanen? Um sicherzugehen, brauchte man wahrscheinlich schon eine Audienz beim König. Heutzutage sind Maße exakter genormt. Die Maßeinheit „Meter“ ist zum Beispiel genau definiert. Winzige Unterschiede empfindet der Durchschnittsmensch wahrscheinlich als belanglos, aber eine komplette Veränderung des Einheitensystems kann irritierend wirken.

In Großbritannien hat zum Beispiel der Wechsel von den britischen Gewichtseinheiten (Pound und Ounce) zu den metrischen Einheiten (Kilogramm und Gramm) ziemliches Misstrauen erregt - und das nicht ohne Grund. Einige skrupellose Ladenbesitzer nutzten es aus, dass die Allgemeinheit mit dem System noch nicht vertraut war, und übervorteilten ihre Kunden.

Wie sieht es bei den Veränderungen der familiären und moralischen Wertmaßstäbe aus? In diesen Bereichen können Veränderungen weit mehr Schaden anrichten. Wem kann man noch unbesorgt sein Vertrauen schenken, wenn sich in so vielen Lebensbereichen die Wertmaßstäbe verändern und hinfällig werden? Wo findet man unveränderliche Wertmaßstäbe, hinter denen eine Autorität steht, die die Macht hat, sie zu wahren?

Unter anderem diese Fragen werden am 20. Dezember 2020 um 10 Uhr im Gottesdienst der örtlichen Versammlung (Gemeinde) in Andernach mit dem Thema „Warum nach biblischen Maßstäben leben?“ beantwortet.

Dieser Gottesdienst findet wieder per Videokonferenz statt. Obwohl Jehovas Zeugen seit Beginn der Covid-19-Pandemie weiterhin auf Gottesdienste in ihren Königreichssälen (Kirchengebäuden) verzichten, laden sie nach wie vor jeden dazu ein, ihre Gottesdienste virtuell zu erleben. Wer einen Gottesdienst von Jehovas Zeugen digital besuchen möchte, kann einen Zugang über das Kontaktformular unter folgendem Link erfragen: https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/wuenschen-sie-einen-besuch/. Weitere Hinweise und Informationen sowie das komplette Onlineangebot in Form von Videos und Downloads findet man auf jw.org.

Pressemitteilung

Jehovas Zeugen Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung