Allgemeine Berichte | 18.06.2021

Theatergruppe „Bühnenkracher“ Miesenheim

„Was für ein Theater“

Die Theatergruppe „Bühnenkracher“ Miesenheim sucht neue Mitspieler.Foto: privat

Miesenheim. Kürzlich fand das erste Treffen der Theatergruppe nach Ausbruch der Pandemie statt. Leider mussten im Jahr 2020 die geplanten Aufführungen des Theaterstücks „Pension zur leichten Sitte“ aufgrund des kurzfristigen Ausfalls eines Mitspielers abgesagt werden. Die Aufführungen wurden daraufhin für das Frühjahr 2021 neu terminiert. Auch dann konnten die Aufführungen bedingt durch den Ausbruch der Pandemie wiederum nicht stattfinden.

Weiterhin hatte die Theatergruppe den Verlust des Mitspielers Dieter Rachul zu bedauern, welcher die Theatergruppe sehr getroffen hat. Nun steht die Gruppe vor der Entscheidung, ob das Stück „Pension zur leichten Sitte“ doch noch aufgeführt werden kann oder man sich neu orientieren muss. Deshalb starten die „Bühnenkracher“ auch den Aufruf an alle Interessierten am Theaterspiel, sich bei ihnen zu melden. Sie sind immer offen für neue Mitspieler, welche auch dringend benötigt werden um den Traum „Theaterspielen für den Guten Zweck“ weiter leben zu können.

Der heutige Stand der Dinge ist, dass im März/April 2022 Aufführungen des Theaterstücks „Pension zur leichten Sitte“ im Bürgerhaus Miesenheim geplant sind. In der Komödie „Pension von leichter Sitte“ sollen Ernst und Margot auf ein Haus aufpassen, dessen Besitzer in Urlaub gefahren sind. Leider sind die beiden zu besagtem Zeitpunkt selbst verhindert und bitten nun ihre eigenen Freunde Hilde und Franz, dies für sie zu übernehmen. Hilde und Franz willigen ein und reisen an zum „Haussitting“. Plötzlich stehen fremde Besucher in der Tür und behaupten, dass sie reserviert haben. Hilde ist überrascht, mit „Gästen“ hatten sie beim „Haussitting“ nicht gerechnet. Ein Anruf bei Margot bringt jedoch schnell Klarheit - das zu hütende Haus ist eine vegetarische Pension und gleichzeitig ein Zentrum für spirituelle Lebensweise! Da Hilde und Franz nun nicht mehr zurück können, und auch ihre Freunde nicht in Schwierigkeiten bringen wollen, beschließen sie sich den Gästen als Inhaber vorzustellen und den „normalen“ Ablauf vorzuspielen.Aber die Probleme fangen erst richtig an, als die Pensionsgäste magnetisiert und massiert werden wollen.

Die Theatergruppe „Bühnenkracher“ Miesenheim sucht neue Mitspieler.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf