Antike Vermessung in der RömerWelt Rheinbrohl
Was sind Groma, Chorobat und Nivellierlatte?
Veranstaltung am 16. September

Rheinbrohl. An diesem Sonntag stehen in der RömerWelt die Messinstrumente der Römer im Fokus. Bildliche Darstellungen über römische Vermessungstechnik und dessen Geräte sind nur auf römischen Grabsteinen zu finden. Funde der Instrumente gibt es nicht, da die Geräte aus Holz gefertigt waren.
Im Außengelände des Erlebnismuseums in Rheinbrohl werden unterschiedliche Vermessungen gezeigt, unter anderem mit einem Chorobat, Nivellierlatte, Groma oder dem römischen Winkelkreuz. Es finden Flächen- und Höhenvermessungen statt.
Ergänzt wird das Programm durch Handwerksstände die unter anderem Töpfern, Zinngießen oder Specksteine gestalten zeigen. In den rekonstruierten Backöfen werden außerdem wieder die schmackhaften Brote nach römischer Rezeptur gebacken. Hier darf auch zugeschaut und probiert werden.
Kontakt: Tel. (0 26 35) 92 18 66 oder www.roemer-welt.de.