Was sind Kronenkorken wert?
Bad Breisig. Diese Frage stellen sich auf dem jährlichen Kronenkorkenfest alle Unterstützer der guten Sache. Denn der Erlös der über das gesamte Jahr hinweg zusammengetragenen Kronenkorken wird von ebenso alljährlich dem „Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V. Bonn“ gespendet. Hinzu kommen teils wirklich großzügige finanzielle Spenden, die Beiträge der Fördermitglieder und die bei besagtem Fest von den zahlreichen Gästen konsumierten Getränke und Speisen. „Speis und Trank“ werden ausnahmslos von verschiedenen Firmen gespendet.
Wer sich unter einem „Kronenkorkenfest“ einen Kaffeeklatsch bei Kuchen und Heiß- oder Kaltgetränken in allenfalls netter Atmosphäre vorgestellt hat, liegt natürlich völlig verkehrt. (Was all jene bestätigen werden, die schon einmal dabei waren.)
Die Schlosserei „Alex Ehlert“ in Bad Breisig wird zur Festhalle mit verschiedenen Ständen: Getränke, mehrere Gerichte waschechter Pfälzer Küche (vom „schiefen Sack“ bis zum „Saumagenburger“ lässt das Angebot keine Wünsche offen), ein Eisstand mit lokal selbst hergestellten Spezialitäten, ein Stand mit leckeren Likörchen und Bränden „von nebenan“ und natürlich leckere, fantastisch aussehende vegane/vegetarische Burger werden angeboten. Alles wie bereits erwähnt von Sponsoren, die bereits seit Jahren „die gute Sache“ unterstützen und teilweise sogar aktiv mithelfen.
Unmittelbar angrenzend an die „Gourmet-Schlosserei“ können in einem großen Zelt festlich geschmückte Biertischgarnituren, eine große Tombola, drehende Deckenhänger und eine Bühne bestaunt werden. Eine Hüpfburg und ein kleines Karussell warten auf die Kinder.
Natürlich fehlt auch der Hauptakteur nicht: Kronenkorken. Die Mannschaft hat an der Wiegestation alle Hände voll zu tun, kommt doch allein am Tag des Festes eine 5-stellige kg-Zahl an Kronenkorken an!
Und: Wer die Scheckübergabe auf der Bühne miterlebt hat, kann es bestätigen: Es ist immer ein extrem emotionaler Moment, wenn die Vertreter des Förderkreises unseren Spendenscheck entgegennehmen und von ihrer Arbeit erzählen. In solchen Momenten ist alle Mühe vergessen, die die Mitglieder des Karnevalsklübchens übers Jahr in die gemeinnützige Arbeit und – als Höhepunkt – ins jährliche Kronenkorkenfest stecken.
Alle unsere Gäste nehmen diesen Moment mit, tragen ihn im Herzen und hinaus in ihren Alltag. Vielleicht ist das ja die Antwort auf die anfänglich gestellte Frage: Was sind Kronenkorken wert?
