Allgemeine Berichte | 09.10.2019

Die Stadtwerke Sinzig informieren

Wasserzählerablesung startet

Ab 21. Oktober

Wasserzählerablesung startet

Sinzig. Ab dem 21. Oktober 2019 beginnen die Mitarbeiter der Stadtwerke Sinzig mit der jährlichen Ablesung der Wasserzähler für die Verbrauchsabrechnung des Jahres 2019.

In diesem Zusammenhang bitten die Stadtwerke alle Kunden, den Ablesern ungehinderten Zugang zu den Messeinrichtungen zu ermöglichen. Insbesondere wird darum gebeten, Geräte und Einrichtungsgegenstände in unmittelbarer Nähe der Wasserzähler zu entfernen, um die Ablesung zu erleichtern und dadurch Fehlablesungen zu vermeiden. Sollte ein Kunde daran interessiert sein, den Zählerstand direkt bei der Ablesung zu erfahren, wird er gebeten, den Mitarbeiter der Stadtwerke darauf anzusprechen. Treffen die Mitarbeiter der Stadtwerke vor Ort niemanden an, so hinterlassen sie eine Karte, auf der die Kunden den Zählerstand selbst eintragen können.

Alle Kunden werden gebeten, bei Selbstmitteilung des Zählerstandes die vollständige zweiteilige Kunden-Nummer (Betreff-Zeile der Jahresabrechnung) sowie die Zähler-Nummer (Rand des Wasserzählers) bereitzuhalten.

Kunden, welche die Online-Zählerstandsmitteilung nutzen, bieten die Stadtwerke einen neuen Service an. Dieser Bekanntmachung ist ein sog. QR-Code beigefügt. Scannt man diesen Code mit seinem Mobiltelefon oder Tablet, wird man automatisch zum Kunden-Portal (KIS-Portal) für die Übermittlung des Zählerstandes weitergeleitet. Selbstverständlich ist die Online-Zählerstandsmitteilung auch über die Homepage (www.stadtwerke-sinzig.de) erreichbar. Über den dortigen Link erfolgt ebenfalls eine unmittelbare Weiterleitung zum KIS-Portal. In diesem Portal melden sich die Kunden durch Angabe der zweiteiligen Kunden-Nummer sowie der Zähler-Nummer an und können den Zählerstand bequem von zu Hause übermitteln. Bei freiwilliger Eingabe einer E-Mail-Adresse kann eine Bestätigungs-E-Mail angefordert werden. Die Nutzung aller Daten erfolgt selbstverständlich nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Die Stadtwerke Sinzig weisen darauf hin, dass sich die Zählerableser durch entsprechende Dienstausweise ausweisen können. Bitte sprechen Sie die Kollegen im Zweifelsfalle darauf an.

Die Jahresabrechnungen für 2019 werden voraussichtlich Mitte Januar 2020 versandt.

Pressemitteilung der

Stadtwerke Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Debbekoche MK