Allgemeine Berichte | 07.04.2022

Günter Bell zur neuen Schiedsperson ernannt - Paul Neuhaus als Schiedsperson ausgeschieden

Wechsel im Schiedsamt Brohltal I

V.l.: Dr. Michael Mayer, Paul Neuhaus, Günter Bell, Rolf Hans. Foto: privat

Sinzig. Am 06.04.2022 wurde durch den Direktor des Amtsgerichts Sinzig Dr. Michael Mayer die bisherige Schiedsperson des Bezirks Brohltal I, Herr Paul Neuhaus, aus dem Amt der Schiedsperson entlassen.

Herr Neuhaus war seit dem 28.09.2015 als Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Brohltal I, dem die Gemeinden Niederzissen, Oberzissen, Galenberg, Niederdürenbach, Schalkenbach, Königsfeld und Dedenbach angehören, tätig. Er füllte sein Amt als Ehrenbeamter mit großer Tatkraft, viel Einfühlungsvermögen und vorbildlichem Verantwortungsbewusstsein aus. Durch seinen Einsatz konnte eine Vielzahl von Streitigkeiten geschlichtet und Rechtsfrieden hergestellt werden, ohne dass es eines Verfahrens vor Gericht bedurfte.

Nachdem der Rat der Verbandsgemeinde Brohltal in seiner Sitzung am 17.03.2022 beschlossen hatte, Herrn Günter Bell als Nachfolger von Herrn Neuhaus für den Schiedsamtsbezirk Brohltal I, vorzuschlagen, wurde der Amtswechsel am 06.04.2022 im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Amtsgericht Sinzig, an der auch der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Brohltal, Herr Horst Hans, teilnahm, vollzogen und Herr Bell zur neuen Schiedsperson ernannt. Herr Dr. Mayer und Herr Hans würdigten das langjährige ehrenamtliche Wirken von Herrn Neuhaus als Schiedsperson, Herr Dr. Mayer übermittelte zugleich den Dank der Landesregierung für die geleisteten Dienste. Herrn Bell dankten Herr Dr. Mayer und Herr Hans für die Übernahme des wichtigen Amtes einer Schiedsperson und wünschten ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg und Freude im neuen Amt.

V.l.: Dr. Michael Mayer, Paul Neuhaus, Günter Bell, Rolf Hans. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick