Allgemeine Berichte | 13.01.2020

Eifelverein Andernach

Weder Hoch „Christian“ noch Tief „Clara“ hielten die Gäste ab

Wanderung auf dem Traumpfad „Waldschluchtenweg“

Die Teilnehmer kamen bei der Wanderung voll auf ihre Kosten.Foto: privat

Andernach. Weder das Hoch „Christian“ noch das Tief „Clara“ konnten die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach von der Wanderung auf dem Waldschluchtenweg in der Waldregion Vallendar abhalten, die auf Einladung der beiden Wanderführer Vroni Rath und Gabriel Riehl auf diesem Traumpfad wanderten. Der Einstieg in die Wanderstrecke erfolgte an der Waldesruh „Bembermühle“ im Quellgebiet des Feisternachtbachs und führte durch das gleichnamige Tal bis zum Parkplatz an der Kannenbäckerstraße. Nach der Überquerung dieser Straße wanderte die Gruppe entlang des Hillscheider Bachs und etlichen Fischteichen bis zum Fuß des Kuckucksbergs.

Von da führte der Weg immer leicht bergauf entlang des kleinen Hirzbachs durch einen alten Buchenbestand – vorbei am beeindruckenden Bild „Buchenkathe-drale“ bis auf den Gipfel. Von der Höhe waren das Kannenbäckerland, die Stadt Höhr-Grenzhausen, Berg Schönstatt und sogar der Köppel zu sehen. Wanderfreund Winfried Berlin bedankte sich bei den beiden Wanderführern für diesen schönen Wandertag, der gleichzeitig als Saisonbeginn für das Wanderjahr gilt.

Sogar Gäste aus der Verbandsgemeinde Maifeld nahmen an der Wanderung teil. Mehr über die Aktivitäten des Eifelvereins Andernach im Vereinsheft. Dies ist kostenlos im Touristikzentrum neben dem Geysirgebäude (Konrad-Adenauer-Allee 40) erhältlich. Infos unter www.eifelverein-andernach.de oder beim Vorsitzenden Gabriel Riehl unter der Telefonnummer (0 26 01) 9 11 73 60.

Die Teilnehmer kamen bei der Wanderung voll auf ihre Kosten.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Hausmeister
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung