Allgemeine Berichte | 27.10.2017

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler

Wege aus der Gewalt. Wir sind an Ihrer Seite!

Das Krankenhaus Maria Hilf informiert am 9. November von 10 bis 17:30 Uhr über Hilfen für Opfer von Gewalt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Häufiger als man gemeinhin denkt, werden Menschen Opfer von Gewalt. Dabei sind vor allem Gewalterfahrungen innerhalb der Familie oder des häuslichen Umfeldes mit Scham belegt und werden verschwiegen. Viele Opfer lassen ihre Verletzungen deshalb gar nicht oder erst spät behandeln. Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler ist als Erstversorger auch Anlaufstelle für Menschen, die Gewalt erfahren haben. Neben der kompetenten medizinischen Untersuchung und Betreuung bietet das Klinikum jetzt auch die anonyme Spurensicherung sowie psychosoziale Unterstützung an. Im Rahmen eines Info-Tages informiert das Krankenhaus Maria Hilf am Donnerstag, 9. November von 10 bis 17:30 Uhr über das breite Spektrum möglicher Hilfen für Menschen, die von Gewalt betroffen sind. Eingeladen sind niedergelassene Ärzte, Psychotherapeuten sowie alle Interessierten.

Es gibt Wege, die aus der Gewalt herausführen. Betroffene können sich den Mitarbeitern und Ärzten des Krankenhauses anvertrauen und erhalten diskrete Begleitung und Hilfe. Frauen und Mädchen, die Opfer einer Sexualstraftat geworden sind, bieten wir in der gynäkologischen Ambulanz an, die Spuren anonym zu sichern und aufzubewahren. Sollte es später zu einer Anzeige kommen, können diese Spuren als Beweismittel dienen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch, in dem bei Bedarf Hilfe und Unterstützung angeboten werden. Neben der medizinischen und psychosozialen Betreuung durch geschulte Mitarbeiter im Haus, werden auf Wunsch Kontakte zu Experten und Expertinnen in den verschiedenen Organisationen und Einrichtung der Region vermittelt.

Mitarbeiter/innen dieser Organisationen sind beim Infotag Wege aus der Gewalt. Wir sind an Ihrer Seite! von 10 Uhr bis 17:30 Uhr im Foyer des Krankenhauses Maria Hilf ansprechbar. Um 11 Uhr findet in der Kapelle ein Gottesdienst statt, in dem der Menschen gedacht wird, die Gewalt erleiden. Ab 12 Uhr berichten Experten der verschiedenen Organisationen und Einrichtungen - ebenfalls in der Krankenhauskapelle - in kurzen Vorträgen aus ihren Arbeitsbereichen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen.

Weiterlesen

Einblick in den Schulalltag: Vielfältiger Tag der offenen Tür in Andernach

Projekte, Sprachen, Musik

Andernach. Am Samstag, 22.11.2025, herrschte an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach reger Betrieb, als Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür eintrafen. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Linda Pfannschmidt und ihre Stellvertreterin Heike Staffa starteten die Kinder, begleitet von Schülerpaten aus dem zehnten Schuljahr, zu einem Rundgang durch die Schule.

Weiterlesen

Filmmelodien zur Weihnachtszeit in der Ehemaligen Synagoge

„The Hollywood Christmas Special“

Ahrweiler. Jonas Becker präsentiert am Freitag, 5. Dezember, um 18 Uhr in der Ehemaligen Synagoge Ahrweiler „The Hollywood Christmas Special“ und widmet sich dabei weihnachtlicher Filmmusik.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Rückseite
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark