Allgemeine Berichte | 24.02.2020

Im großen Saal gab es eine hohe Tollitätendichte

Weiberfastnacht in der Seniorenresidenz Maranatha

Die Bewohner der Seniorenresidenz Maranatha genossen die närrische und bunte Veranstaltung. Foto: BL

Bad Bodendorf. Natürlich wurde auch in der Seniorenresidenz Maranatha an Weiberfastnacht ganz kräftig gefeiert. Es war eine große närrische und bunte Veranstaltung für Bewohner, Mitarbeiter und auch die Heimleitung. Zu Gast dabei natürlich die Bad Bodendorfer Möhnen und die Sportakademie Rhein-Ahr mit ihrem Showtanz. Zu sehen gab es aber auch eine besondere Attraktion aus „maranathaeigener Produktion“. Denn wie bereits bei der Karnevalsveranstaltung „Anno Pief“ boten die Maranata-Bewohner ihr legendäres Knieballett. Eine ganz besonders pfiffige und auch altersgerechte Karnevalsproduktion.

Sehr hoch war beim jecken Tag der Frauen im Festsaal natürlich die Tollitätendichte. Denn zu Gast war zuerst die Karnevalsabteilung des Sportvereins Kripp mit Prinz Jörg I und Prinzessin Manuela I (Ehepaar Laux) ihrem Gefolge und weiteren Karnevalsabordnungen aus dem Treidelort. Einen weiteren tänzerischen Höhepunkt boten die Lohmarer Rheinland-Sterne. Doch dann ging es weiter in Sachen Prinzen und Prinzessinnen. Die KG Närrische Landkroner war mit Prinz Thomas I samt Adjutant Jörg Schäfer und dem Kinderprinzenpaar Moritz I. und Emily I. gekommen. Ein enthusiastisch bejubelten und beklatschten Einzug gab es beim Heimspiel für Sinzigs Sentiaca Dagmar I. samt Gefolge und Stadtsoldaten der Närrichen Buben sowie dem Sinziger Kinderprinzenpaar Élodie I. und Ole I.

Im Festsaal der Seniorenresidenz herrschte an Weiberfastnacht auf jeden Fall eine ausgelassene Karnevalsstimmung bei buntem Programm.

BL

Tänzerische Höhepunkte boten die Lohmarer Rheinland-Sterne und die Sportakademie Rhein-Ahr. Fotos: RASCH

Tänzerische Höhepunkte boten die Lohmarer Rheinland-Sterne und die Sportakademie Rhein-Ahr. Fotos: RASCH Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Die Bewohner der Seniorenresidenz Maranatha genossen die närrische und bunte Veranstaltung. Foto: BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot