
Am 10.12.2024
Allgemeine BerichteDRK Koblenz
Weihnachtliche Blutspende rettet Leben
Koblenz. Das DRK Koblenz bot mit Unterstützung der Feuerwehr Koblenz Ende November November auf dem Parkplatz des E-Centers Kreuzberg, unkompliziert und ohne Voranmeldung die Möglichkeit der Blutspende, zeigt eReanimation, leitete zum Üben an und auch die Superhelfer von morgen durften in der Teddypraxis Verbände üben.
Das Team des DRK Koblenz freute sich dafür eines der modernsten Blutspendemobile Europas mit 6 Liegeplätzen nach Koblenz gebracht zu haben. Eine einzelne Blutspende kann bis zu drei Leben retten. In weniger als einer Stunde Zeitbedarf wurden die nahezu 100 Blutspendenden so zu wichtigen Lebensrettern. Nach einer kurzen Anmeldung unter Vorlage des Personalausweises und des Fragebogens zum aktuellen Gesundheitszustand, wurden bei den Spendern Blutdruck, Körpertemperatur und Hämoglobinwert bestimmt, ein vertrauliches Arztgespräch zur Feststellung der Spendetauglichkeit geführt und 500ml Vollblut innerhalb weniger Minuten abgenommen. Eine kleine Ruhepause und Snacks zur Stärkung der Bäckerei Hoefer und der weihnachtliche Einkauf beim Edeka konnte weitergehen. „Für menschliches Blut gibt es kein Ersatzprodukt und täglich werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt. Wir sind sehr dankbar für die Spenderinnen und Spender, die diese unkomplizierte Möglichkeit nutzten, das wichtigste Geschenk von Mensch zu Mensch zu geben.“, so DRK-Präsident Leo Biewer. Fragen zur Blutspende beantwortet auch gerne die kostenfreie Hotline: 0800 11 949 11.
Desweiteren zeigte das Team des DRK Koblenz wie einfach Reanimation sein kann und leitete zum Üben an. Jede*r kann helfen… auch Kinder! Das zeigte das Jugendrotkreuz und die Superhelfer-Expertin. Verbände konnten in der Teddybärenpraxis geübt werden.
Pressemitteilung
DRK Koblenz