Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 18.12.2018

11. Benefiz-Weihnachtskonzert des Shanty-Chors aus Lahnstein

Weihnachtliche Klänge mit „Shanty – Seemannsliedern“

Der Shantychor sorgte mit seinen Liedern für eine vorweihnachtliche Stimmung. Fotos: DH

Lahnstein. Der Shanty-Chor aus Lahnstein veranstaltete am 3. Advent in der St. Martin Kirche Oberlahnstein sein bisher 11. Benefiz-Weihnachtskonzert, welches auch schon mal als „Weihnacht der Meere“ bezeichnet wird. Alles in der Tradition von Admiral Mitschke. Das Programm hob sich deutlich von den gewohnten klassischen Weihnachtskonzerten ab, standen hier doch Lieder der Seemanns-Weihnacht, meditative Gedichte und mit den Zuhörern gemeinsam gesungene Lieder im Programm. „I am sailing“, „St. Niklas war ein Seemann“, „Weihnacht im Hafen“, „Allein sein tut weh“, „Oh du Fröhliche“, „Tochter Zion“, „Es kommt ein Schiff geladen“ und schließlich auch „Stille Nacht“. Darüber hinaus verzichtete der Chor auf eine Gage; die erbetenen Spenden der Zuhörer kommen sozialen Zwecken in der Kirchengemeinde zugute (insgesamt bisher schon fast 10 Tsd Euro). Auch dieses Jahr war es ein besonderer Klang im vollbesetzten Kirchenschiff.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Dirigent Wolfgang Fink ließ seine Professionalität aufblitzen, nach dem Minister Roger Lewentz, die Lahnnixe und Günter Groß als Vorsitzender des Kulturvereins begrüßt wurden, ebenso wie Pfarrer Sturm. Die melancholischen Lieder der Seemänner, die auf hoher See oder im Küstengewässer, sich damals mit ihren Liedern Mut gemacht hatten, in Gedanken an ihr Zuhause mit ihren auf sie wartenden Familien. Anders als die Weihnachtslieder an Land wurde an diesem dritten Advent 2018 mit kräftigen Männerstimmen die Weihnacht besungen. Die Gäste waren angetan von den einfachen traditionellen Liedern, die volkstümlich daherkamen. Dann das gemeinsame Mitsingen aller Chor- und Singfreunde, die eine große Klangkraft erreichen konnten. Inspirierend und Mut machend, dabei zu sein und einfach mitzusingen. Dazwischen stille Gedanken, in weihnachtlicher Gedichtform vorgetragen. Beeindruckend die gleiche Bekleidung dieser großen Chorgemeinschaft mit mehr als fünfzig Sängern. Direkt davor die Instrumente wie, Akkordeon, Gitarre, Mundharmonika und Flöte. An den Spendenkörben war deutlich Bewegung zu beobachten. Besonders, weil der Abend ohne Eintritt dargeboten wurde. Draußen, so war zu hören, wurde nach dem Konzert so manche Melodie noch einmal vor sich hin gesummt.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weihnachtliche Klänge waren in der St. Martin Kirche Oberlahnstein zu hören.

Weihnachtliche Klänge waren in der St. Martin Kirche Oberlahnstein zu hören.

Mit dem Akkordeon wurden die Seemannslieder abgerundet.

Mit dem Akkordeon wurden die Seemannslieder abgerundet.

Auch instrumental wurde der Chor begleitet.

Auch instrumental wurde der Chor begleitet.

Der Shantychor sorgte mit seinen Liedern für eine vorweihnachtliche Stimmung. Fotos: DH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Bratapfelsonntag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Bratapfelsonntag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler