11. Benefiz-Weihnachtskonzert des Shanty-Chors aus Lahnstein
Weihnachtliche Klänge mit „Shanty – Seemannsliedern“
Lahnstein. Der Shanty-Chor aus Lahnstein veranstaltete am 3. Advent in der St. Martin Kirche Oberlahnstein sein bisher 11. Benefiz-Weihnachtskonzert, welches auch schon mal als „Weihnacht der Meere“ bezeichnet wird. Alles in der Tradition von Admiral Mitschke. Das Programm hob sich deutlich von den gewohnten klassischen Weihnachtskonzerten ab, standen hier doch Lieder der Seemanns-Weihnacht, meditative Gedichte und mit den Zuhörern gemeinsam gesungene Lieder im Programm. „I am sailing“, „St. Niklas war ein Seemann“, „Weihnacht im Hafen“, „Allein sein tut weh“, „Oh du Fröhliche“, „Tochter Zion“, „Es kommt ein Schiff geladen“ und schließlich auch „Stille Nacht“. Darüber hinaus verzichtete der Chor auf eine Gage; die erbetenen Spenden der Zuhörer kommen sozialen Zwecken in der Kirchengemeinde zugute (insgesamt bisher schon fast 10 Tsd Euro). Auch dieses Jahr war es ein besonderer Klang im vollbesetzten Kirchenschiff.
Dirigent Wolfgang Fink ließ seine Professionalität aufblitzen, nach dem Minister Roger Lewentz, die Lahnnixe und Günter Groß als Vorsitzender des Kulturvereins begrüßt wurden, ebenso wie Pfarrer Sturm. Die melancholischen Lieder der Seemänner, die auf hoher See oder im Küstengewässer, sich damals mit ihren Liedern Mut gemacht hatten, in Gedanken an ihr Zuhause mit ihren auf sie wartenden Familien. Anders als die Weihnachtslieder an Land wurde an diesem dritten Advent 2018 mit kräftigen Männerstimmen die Weihnacht besungen. Die Gäste waren angetan von den einfachen traditionellen Liedern, die volkstümlich daherkamen. Dann das gemeinsame Mitsingen aller Chor- und Singfreunde, die eine große Klangkraft erreichen konnten. Inspirierend und Mut machend, dabei zu sein und einfach mitzusingen. Dazwischen stille Gedanken, in weihnachtlicher Gedichtform vorgetragen. Beeindruckend die gleiche Bekleidung dieser großen Chorgemeinschaft mit mehr als fünfzig Sängern. Direkt davor die Instrumente wie, Akkordeon, Gitarre, Mundharmonika und Flöte. An den Spendenkörben war deutlich Bewegung zu beobachten. Besonders, weil der Abend ohne Eintritt dargeboten wurde. Draußen, so war zu hören, wurde nach dem Konzert so manche Melodie noch einmal vor sich hin gesummt.
Weihnachtliche Klänge waren in der St. Martin Kirche Oberlahnstein zu hören.
Mit dem Akkordeon wurden die Seemannslieder abgerundet.
Auch instrumental wurde der Chor begleitet.
