Hermann J. Schuhen, Gregor Schürer und Franz Scholles.  Foto:DD

Am 15.12.2023

Allgemeine Berichte

Autorenlesung In Ahrweiler

Weihnachtsgeschichten von Ahr-Autoren

Ahrweiler. Kurz vor Weihnachten stellten drei Autoren aus dem Ahrtal ihre Kurzgeschichten aus dem Buch „Weihnachtsgeschichten am Kamin“ Nr. 38, dass am 23. Oktober, im Rowohlt Taschenbuchverlag erschienen ist, einem interessierten Publikum vor.

Es ist schon Tradition, dass Gregor Schürer, Journalist und Autor, jedes Jahr in der Rowohlt Reihe „Weihnachtsgeschichten am Kamin“ eine Kurzgeschichte veröffentlicht und kurz vor Weihnachten in der Buchhandlung am Ahrtor in Ahrweiler, aktuell in der Elligstr. 20, einem interessierten Leserkreis vorstellt.

In diesem Jahr stand die Buchvorstellung unter einem besonderen Stern. Es waren diesmal gleich drei Autoren aus dem Kreis Ahrweiler mit ihren Geschichten in diesem neu erschienen Buch vertreten.

Gregor Schürer, der an der VHS Ahrweiler den Kurs „Schreibwerkstatt für Fortgeschrittene“ leitet, konnte einige seiner Kursteilnehmer bereits ermutigen, selbst ihre Kurzgeschichten bei dem Rowohlt Verlag einzureichen.

Lesung in gemütlicher Atmosphäre

Und so kam es, dass in diesem Jahr gleich drei Autoren aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler in dem neu erschienen Band vertreten sind. In einer gemütlichen Atmosphäre begrüßte Jessica Bälz, Besitzerin der Buchhandlung Am Ahrtor, die Autoren und Anwesenden an diesem Ort wahrscheinlich, wie sie sagte, zum letzten Mal, da sie hofft bald wieder in ihrem ursprünglichen Buchladen nach der Flut zurück zu kehren.

Franz-Josef Scholles, ehemaliger Handelsschullehrer, Autor und Spieleentwickler, eröffnete die Lesung mit seiner schmunzelnden Kurzgeschichte „Zwei Bleche“, in der es um misslungene Weihnachtsplätzchen und klassische Ausstecher-Förmchen seiner Mutter geht, die in der Flut im Ahrtal untergegangen sind.

Herman J. Schuhen, bekannter und experimentierfreudiger Künstler in Wort, Foto und Objekt, las seine lustige Weihnachtsgeschichte von einem misslungenen Nikolausauftritt „Da lief wohl was schief...“ in teils bayerischem Dialekt sehr authentisch vor und so die Zuhörer zum schmunzeln brachte.

Mit seiner teils tragisch-komischen Geschichte „Kind der Baum nadelt“ regte Gregor Schürer zum Nachdenken über eine Eltern – Kind Beziehung an, welche die Alterskrankheit Demenz thematisiert.

Die drei Autoren haben es verstanden ihre Zuhörer mit ihren teils lustigen, aber auch tiefsinnigen Weihnachtsgeschichten in den Bann zu ziehen. Alles in allem war dieser Abend mit Punsch und Glühwein am Schluss dazu geeignet eine Weihnachtstimmung aufkommen zu lassen - trotz der fehlenden weißen Pracht.

Weitere Themen

Hermann J. Schuhen, Gregor Schürer und Franz Scholles. Foto:DD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim