Allgemeine Berichte | 07.11.2025

Weihnachtslesung mit Luzia Kaul

Adenau. Eine spannende und ungewöhnliche Adventsgeschichte vorgetragen von Luzia Kaul. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von der Sängerin und Gitarristin Annabelle Thiesen mit einem auf das Buch hin abgestimmten Programm in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei Adenau.

An diesem Abend liest die in Spessart/Hannebach lebende Autorin Luzia Kaul ihre siebzehnte Weihnachtsgeschichte „Ein Hauch vom Weihnachtsstern“. Es ist wieder eine ebenso spannende wie idyllische Geschichte, in der Lea, ihre Familie sowie Großonkel Hermann und sein Freundeskreis im Mittelpunkt stehen. In dieser Episode wird Lea bewusst, dass derzeit so viel in ihrem unmittelbaren Umfeld und weltweit passiert, während ihre Familie Weihnachten wie immer feiert. Doch dann findet sie selbst heraus, was der „Geist der Weihnacht“ bewirken will und kann.

Die wundervollen Adventsgeschichten von Luzia Kaul sind ein ganz besonderer Weihnachtsgruß für all jene Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Wenn wir unseren Liebsten eine kleine Auszeit vom Alltag schenken möchten, können wir ihnen einen lieben Gruß in das Büchlein schreiben und es mit dem beiliegenden Umschlag einfach per Post verschicken. Mit dieser außergewöhnlichen Adventsgeschichte verschenkt man eine ideale „Zutat“ für einen gemütlichen Abend am Kamin. Eine Geschichte, die zudem einige Anregungen mit im Gepäck hat.

Bezugsquellen für „EIN HAUCH VOM WEIHNACHTSSTERN“, ISBN-Nr.: 978-3-946766-26-1 und alle bisher erschienenen Weihnachtsgeschichten von Luzia Kaul finden Interessierte in der Buchhandlung Rees, Adenau und unter www.luziakaul.de.

Verbindliche Anmeldung telefonisch unter 02691-9326236 oder per Mail an: buecherei@stadt-adenau.de. Die Lesung ist kostenfrei, Spenden für die Bücherei werden gerne entgegengenommen. 29.11.2025, 19 Uhr:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Volljurist
Anzeige Spartag
Herbst-PR-Special - Neueröffnung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige
Skoda
Goldener Werbeherbst
Titelanzeige
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim