Allgemeine Berichte | 11.04.2025

Mit Manuel Andrack im VRM-Gebiet die „Heimat genießen“

Wein, Wohlfühlen und Wandern

(v.l.) Gemeinsam mit Manuel Andrack, Wanderexperte und Autor, stellte Stephan Pauly, Geschäftsführer der VRM GmbH, die neue VRM-Broschüre „Heimat genießen“ vor.  Foto: VRM GmbH

Region. Manuel Andrack, bekannt aus seiner Fernsehzeit als Moderator und als Autor von Wanderbüchern, erwanderte ganz besonders anziehende Genussorte in unserer Region. In der Broschüre 2025 steht der kulinarische Genuss im Mittelpunkt - und die Wanderung wird ein optionales Fest für alle Sinne. Auf seinen Touren kehrt er in herausragende Restaurationen ein und beschreibt die einladenden Genussorte schon an sich als wahren Augenschmaus. Seien es familiengeführte Winzerhöfe oder ein Gourmet-Restaurant: Erstklassige Speisen sprechen die Geschmackssinne an und Spitzenweine runden das Erlebnis „Wandern und Genießen“ ab.

In der Broschüre gibt Manuel Andrack viele weitere wertvolle Erlebnis-Tipps. Seine Wege führen nach Hatzenport, Kaub, Koblenz, Sinzig, St. Goar und nach Wissen. Die Orte sind natürlich bestens an den ÖPNV angebunden. Um einen Wander- und Genussausflug planen zu können, findet der Leser zudem Tipps für die Routenplanung mit Bus und Bahn.

Das neue Wander-Genuss-Heft setzt die langfristige Zusammenarbeit von Autor, „verlag regionalkultur“ aus Ubstadt-Weiher und Herausgeber fort. Für das kommende Jahr 2026 ist die Herausgabe einer weiteren VRM-Broschüre „Heimat genießen“ bereits vorgeplant. Die kostenlose Broschüre des Jahres 2025 ist in den kommunalen Verwaltungen, bei Tourist-Informationen und Verkehrsunternehmen sowie auch direkt beim Verkehrsverbund Rhein-Mosel erhältlich. Die bisherigen Touren und Wandertipps sind digital auf der Seite des VRM unter „Downloadcenter Freizeit“ verfügbar.

Für diejenigen, die sich mehr für das Thema „Wandern im VRM-Gebiet“ interessieren, ist das Heimat-Wanderbuch von VRM und Manuel Andrack (ISBN 978-3-95505-445-8, 17,90 Euro) zu empfehlen.

Mehr über den VRM und seine Angebote unter Tel. (0800) 5 986 986 (kostenfrei, täglich von 8 bis 20 Uhr) oder www.vrminfo.de .

Pressemitteilung

Verkehrsverbund

Rhein-Mosel GmbH

(v.l.) Gemeinsam mit Manuel Andrack, Wanderexperte und Autor, stellte Stephan Pauly, Geschäftsführer der VRM GmbH, die neue VRM-Broschüre „Heimat genießen“ vor. Foto: VRM GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt zu einer neuen von Kantor Thomas Schnorr initiierten Reihe zum Advent in die St. Laurentiuskirche nach Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick