Allgemeine Berichte | 13.08.2025

Weinfest am Calmont

Weinkönigin Alina und Weinprinzessin Jana.  Foto: Organisationsteam Bremmer Weinfest

Bremm. Das Weinfest am Calmont in Bremm wirft seine Schatten voraus. Die neue Weinkönigin Alina und ihre Weinprinzessin Jana freuen sich auf zahlreiche Gäste beim traditionellen Bremmer Weinfest.

Das Programm

Freitag, 5. September

18 Uhr: Festlicher Umzug durch den Ort und Abholung der Majestäten. Anschließend Krönung der neuen Weinkönigin Alina und ihrer Weinprinzessin Jana. Mitwirkende: Weinmajestäten der Nachbargemeinden, Ehrengäste, Fahnenabordnungen der Ortsvereine, kleine Winzer:innen sowie die Bremmer Stadtmusikanten.

20 Uhr: Eröffnung der Wein-Cocktail-Bar.

21 Uhr: Stimmung und Tanz mit der Band Gooseflesh.

Samstag, 6. September

12 Uhr: Eröffnung des Weinbrunnens.

13.30 Uhr: Platzkonzert der Bremmer Stadtmusikanten.

14 Uhr: Kaffee- und Kuchenbuffet, Hüpfburg für die Kinder.

16 Uhr: Platzkonzert des MV Trier-Irsch.

17 Uhr: Wein-Olympiade (Voranmeldung bis 31. August 2025 bei den Weinmajestäten unter Tel. 0151 68480561 - Alina oder Tel. 0157 53711690 - Jana | Teamgröße: zwei Personen) mit Minispielen.

20 Uhr: Eröffnung der Wein-Cocktail-Bar.

21 Uhr: Stimmung und Tanz mit der Band BETOBE.

Sonntag, 7. September

10 Uhr: Frühstücksbuffet von Anke‘s Weinbistro auf dem Festplatz (Karten im Vorverkauf bei Anke‘s Weinbistro und im Dorfladen | Dauer: 10 bis 12 Uhr.

12 Uhr: Frühschoppen.

13 Uhr: Platzkonzert der Bremmer Stadtmusikanten.

14 Uhr: Kaffee- und Kuchenbuffet.

15.30 Uhr: Kinder-Olympiade mit Minispielen, Kindernachmittag mit Kinderschminken und Hüpfburg.

17 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit Music and More.

Weitere Themen

Weinkönigin Alina und Weinprinzessin Jana. Foto: Organisationsteam Bremmer Weinfest

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Die geschmackliche Vielfalt der regionalen Weinkultur stand beim Traditionsfest „Wein & Mehr“ im Ortsteil Eller am Wochenende erneut im Fokus von erwartungsfreudigen Weinfreunden. Die hatten sich angesichts der herbstlichen Temperaturen in ein dazu passendes Outfit gehüllt und ließen sich auch von ein paar Regentropfen die gute Laune und einen ausführlichen Bummel durch die geschmückten Ellerer Gassen nicht verderben.

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich stand die Moselgemeinde Dieblich erneut ganz im Zeichen des Weins, der Musik und der Geselligkeit. Drei Tage lang verwandelte sich der Festplatz in ein lebendiges Zentrum, in dem Jung und Alt gemeinsam feierten, lachten und genossen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen bot das Wetter die ideale Kulisse für das traditionsreiche Weinfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anlockte.

Weiterlesen

Bremm. So ganz ohne himmlischen Segen kam auch das letzte Weinfest im Jahreskalender von Cochem-Zell nicht davon. Der beschränkte sich dann aber tatsächlich auf ein paar wenige Tropfen vor der offiziellen Eröffnung, zu der auch heuer die neuen Weinmajestäten per musikalischem Festumzug von ihrem Wohnsitz zum Moselfestplatz begleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler