Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Farbenfroher Festumzug und tolles Brillantfeuerwerk

Bruttig feierte vier Tage sein traditionelles Winzerfest

Weinkönigin Leonie und ihre beiden Prinzessinnen Amelie und Nike grüßten beim Bruttiger Festumzug vom majestätischen Motivwagen. Fotos: TE

Bruttig-Fankel. Ein traumhaftes Wetter war dem 73. Winzerfest im Ortsteil Bruttig beschieden. Denn an allen vier Veranstaltungstagen, die erneut zu einem mit Highlights ausgestatteten Unterhaltungsprogramm einluden, wartete der Wettergott mit jeweils 12 Sonnenstunden auf.

Sehr zur Freude seines irdischen Bruttiger Kollegen Bacchus Michael, der zusammen mit Weinkönigin Leonie und ihren beiden Prinzessinnen Amelie und Nike diesbezüglich freundliche Dankesworte Richtung Himmel schickte.

So waren es auch die heuer frisch ins Amt gewählten Weinmajestäten der Doppelgemeinde, die im Anschluss an eine Disco-Night am Samstagnachmittag das Traditionsfest am Fuß des Alten Rathauses eröffneten. Dazu hatten sich neben zahlreichen Ehrengästen und Weinmajestäten aus der Region, auch mehrere Hundert Weinfreunde auf dem schmucken Moselfestplatz eingefunden, die sich unter fröhlich feiernden Gleichgesinnten gerne und ausführlich den leckeren Kellererzeugnissen der Bruttiger Winzer widmeten.

Großer Festumzug lockte am Sonntag

Am Sonntagnachmittag lockte dann zunächst ein großer Festumzug mit Fußgruppen, Motivwagen und Musikvereinen, der sich wie ein bunter Lindwurm durch die Ortsmitte bis zum Festplatz schlängelte. Begleitet wurde er von dem Beifall begeisterter Schaulustiger, die entlang der Zugstrecke alle Mühe hatten, ein schattiges Plätzchen zu finden.

Alternativ halfen da nur eine adäquate Kopfbedeckung oder ein umfunktionierter Regenschirm. Selbst die schmalen schattigen Fleckchen, die von den Bruttiger Fahnen geworfen wurden, waren binnen kürzester Zeit vergeben.

Hingucker beim Festumzug waren natürlich die beiden mit Blumenschmuck trefflich ausgestatteten Motivwagen der Weinregentinnen und des Bacchus, die von dort aus den weinfröhlichen Zuschauern freundlich zuwinkten. Abschließender Höhepunkt war am Sonntag das farbenfrohe Brillantfeuerwerk über dem Moseltal. TE

Zahlreiche Weinmajestäten aus der Moselregion machten zum Bruttiger Winzerfest ebenfalls ihre geschätzte Aufwartung.

Zahlreiche Weinmajestäten aus der Moselregion machten zum Bruttiger Winzerfest ebenfalls ihre geschätzte Aufwartung.

Bacchus Michael übernahm nebst seinen Vasallen an vier Festtagen die offizielle weingöttliche Vertretung im Ortsteil Bruttig.

Bacchus Michael übernahm nebst seinen Vasallen an vier Festtagen die offizielle weingöttliche Vertretung im Ortsteil Bruttig.

Charmante junge Weinrömerinnen prosteten den fröhlich feiernden Weinfreunden während des Umzuges freundlich zu.

Charmante junge Weinrömerinnen prosteten den fröhlich feiernden Weinfreunden während des Umzuges freundlich zu.

Fotogalerie: Winzerfest in Bruttig 2025

Foto: alle TE

zurück zum Artikel

Weinkönigin Leonie und ihre beiden Prinzessinnen Amelie und Nike grüßten beim Bruttiger Festumzug vom majestätischen Motivwagen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Die geschmackliche Vielfalt der regionalen Weinkultur stand beim Traditionsfest „Wein & Mehr“ im Ortsteil Eller am Wochenende erneut im Fokus von erwartungsfreudigen Weinfreunden. Die hatten sich angesichts der herbstlichen Temperaturen in ein dazu passendes Outfit gehüllt und ließen sich auch von ein paar Regentropfen die gute Laune und einen ausführlichen Bummel durch die geschmückten Ellerer Gassen nicht verderben.

Weiterlesen

Cochem. Ein halbes Dutzend krachende Böllerschüsse waren das Startsignal für den Festumzug des 59. Sehler Quetschefestes. Doch bevor diese durch das Moseltal hallten, war es Stadtbürgermeister Walter Schmitz und den neuen Cochemer Weinmajestäten Alicia und Lea vorbehalten, das beliebte Event bereits am Freitagabend zu eröffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vom Rathaus in die Druckerei: Jan Ermtraud erlebt Inklusion hautnah

Schichtwechsel für Bürgermeister Jan Ermtraud

Bad Hönningen. Normalerweise beginnt der Arbeitsalltag von Bürgermeister Jan Ermtraud morgens im Bad Hönninger Rathaus. Dann folgt ein Termin dem nächsten. Wenn er nicht in seinem Büro im ersten Stock sitzt, trifft man ihn meistens in einem der drei Besprechungsräume.

Weiterlesen

Infostand des Fördervereins Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V.

Am Welthospiztag 2025 auf Arbeit aufmerksam gemacht

Andernach. Hospizliche Begleitung ist für alle Menschen da, die dies am Lebensende wünschen. Schwerstkranke und Sterbende werden begleitet und versorgt unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung. Der Förderverein Hospizbewegung nahm diesen Tag zum Anlass auf die Hospizarbeit aufmerksam zu machen und zu informieren, die in der Stadt Andernach und der Pellenz angeboten wird.

Weiterlesen

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen