Oberwinterer Mauerhexe
Weinlese und Verkostung
Remagen. Auch in diesem Jahr öffneten Dr. Heinz Wilms und Gabriele Fischer-Wilms, zwei begeisterte Hobbywinzer, erneut ihre Tore für Nachbarn und Freunde zur alljährlichen Weinlese auf ihrem Grundstück in der Mauerstraße. Dieses beliebte Ereignis, von Freunden und Nachbarn liebevoll als „Lese der Oberwinterer Mauerhexe“ bezeichnet, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Oberwinterer Kultur geworden.
Das malerische Grundstück der Eheleute ist von einer hohen Mauer umgeben, auf der sich üppige rote Trauben ranken, was der Szenerie eine beinahe märchenhafte Atmosphäre verleiht. In diesem Jahr versammelten sich rund 40 begeisterte Helferinnen und Helfer bei strahlendem Sonnenschein, um gemeinsam die Trauben zu ernten. Die Arbeit verlief unter fröhlichem Gelächter und angeregten Gesprächen zügig.
Die gesammelten Trauben wurden sorgfältig ausgewählt und zu etwa 25 Litern Most verarbeitet. Dieser Most gärte in den kommenden Tagen zu dem begehrten „Federroten“. Doch der Höhepunkt des Events war zweifellos die Verkostung der „Oberwinterer Mauerhexe“. Dieses traditionsreiche Ereignis fand wie üblich im alten Oberwinterer Rathaus statt.
Dort begrüßte Hans Metternich, der Vorsitzende des Rathausvereins, etwa 40 Besucher, die die Früchte der Arbeit genießen und sich von der Qualität des neuen Jahrgangs überzeugen wollten. Da jeder etwas zum Buffet beigetragen hatte, stand eine reichhaltige Auswahl bereit, die für jeden Geschmack etwas Überraschendes bot. Dadurch war sichergestellt, dass die Mauerhexe nicht zu schnell ihre Wirkung entfaltete, und es wurde ein langer Abend, bei dem die Menschen sich in angeregte Gespräche vertieften und die Gemeinschaft feierten. BA
