Theresa Daniel springt am weitesten – Grundschule feiert Matheerfolge. Foto: Grundschule Weißenthurm

Am 12.06.2025

Allgemeine Berichte

Weißenthurmer Grundschüler überzeugen beim Känguru-Wettbewerb

Weißenthurm. Kürzlich fand erneut der internationale Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 beschäftigten sich dabei gleichzeitig mit abwechslungsreichen Aufgaben zum Knobeln, Rechnen, Schätzen und logischen Denken im Multiple-Choice-Verfahren.

Auch 27 Kinder aus den dritten und vierten Klassen der Grundschule Weißenthurm beteiligten sich mit Begeisterung an dem Wettbewerb, der deutschlandweit rund 880.000 Teilnehmende aus knapp 12.600 Schulen verzeichnete.

Alle Teilnehmenden der Schule erhielten als Anerkennung für ihren Einsatz eine Urkunde, ein Spiel sowie ein Buch mit weiteren Knobelaufgaben.

Besonders erfolgreich zeigten sich in diesem Jahr mehrere Kinder:

In der Jahrgangsstufe 3 erreichten Fabienne Thiessen und Jasmin Otschik (beide Klasse 3b) den dritten Platz. Im vierten Schuljahr ging dieser Rang an Lea Kaluza aus der Klasse 4e.

Den zweiten Platz sicherte sich im dritten Schuljahr Mats Denekamp (3e). In der vierten Jahrgangsstufe belegten Ilan Werwein (4b) und Alexander Ruf (4a) gemeinsam den zweiten Platz.

Die höchste Punktzahl erzielten Paul Podewils aus der Klasse 3c sowie Leandro Rehan aus der Klasse 4a, womit sie jeweils Platz eins erreichten.

Darüber hinaus wurde Theresa Daniel aus der Klasse 4d für den weitesten Kängurusprung ausgezeichnet – sie erzielte die größte Anzahl direkt aufeinanderfolgender richtiger Antworten.

Die Teilnahme wurde erneut durch den Förderverein der Grundschule Weißenthurm ermöglicht, der auch in diesem Jahr die Kosten für den Wettbewerb übernahm.

Theresa Daniel springt am weitesten – Grundschule feiert Matheerfolge. Foto: Grundschule Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In einer zunehmend alternden Gesellschaft gewinnt Nachbarschaftshilfe immer mehr an Bedeutung. Viele ältere Menschen leben allein und benötigen Unterstützung, um ihren Alltag zu bewältigen. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, setzt die Initiative „Nachbarschaftshilfe-Schau hin“ ein deutliches Zeichen. Von der Hilfe für ältere...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft