
Am 12.06.2025
Allgemeine BerichteWeißenthurmer Grundschüler überzeugen beim Känguru-Wettbewerb
Weißenthurm. Kürzlich fand erneut der internationale Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 beschäftigten sich dabei gleichzeitig mit abwechslungsreichen Aufgaben zum Knobeln, Rechnen, Schätzen und logischen Denken im Multiple-Choice-Verfahren.
Auch 27 Kinder aus den dritten und vierten Klassen der Grundschule Weißenthurm beteiligten sich mit Begeisterung an dem Wettbewerb, der deutschlandweit rund 880.000 Teilnehmende aus knapp 12.600 Schulen verzeichnete.
Alle Teilnehmenden der Schule erhielten als Anerkennung für ihren Einsatz eine Urkunde, ein Spiel sowie ein Buch mit weiteren Knobelaufgaben.
Besonders erfolgreich zeigten sich in diesem Jahr mehrere Kinder:
In der Jahrgangsstufe 3 erreichten Fabienne Thiessen und Jasmin Otschik (beide Klasse 3b) den dritten Platz. Im vierten Schuljahr ging dieser Rang an Lea Kaluza aus der Klasse 4e.
Den zweiten Platz sicherte sich im dritten Schuljahr Mats Denekamp (3e). In der vierten Jahrgangsstufe belegten Ilan Werwein (4b) und Alexander Ruf (4a) gemeinsam den zweiten Platz.
Die höchste Punktzahl erzielten Paul Podewils aus der Klasse 3c sowie Leandro Rehan aus der Klasse 4a, womit sie jeweils Platz eins erreichten.
Darüber hinaus wurde Theresa Daniel aus der Klasse 4d für den weitesten Kängurusprung ausgezeichnet – sie erzielte die größte Anzahl direkt aufeinanderfolgender richtiger Antworten.
Die Teilnahme wurde erneut durch den Förderverein der Grundschule Weißenthurm ermöglicht, der auch in diesem Jahr die Kosten für den Wettbewerb übernahm.