Mit „Cool wie Bolle“ im Gepäck: Weißenthurmer Kinder entdecken das Lesen neu. Foto: GS Weißenthurm

Am 28.05.2025

Allgemeine Berichte

Schnitzeljagd durchs Bücherregal – Grundschüler feiern Welttag des Buches

Weißenthurmer Viertklässler erleben Literatur hautnah

Weißenthurm. Im Mai unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschule Weißenthurm einen besonderen Ausflug. Im Rahmen der Aktion „Welttag des Buches – Wir feiern das Lesen“, die bereits am 23. April stattfand, führte der Weg zur Buchhandlung Thalia in Neuwied, um die Welt der Bücher aus nächster Nähe zu erleben. In der Buchhandlung angekommen, wurden die Kinder herzlich empfangen und erhielten eine interessante Einführung in das Buchhandlungswesen. Die Buchhändler erklärten, wie Bücher ausgewählt, präsentiert und verkauft werden, und führten die Gruppen durch die verschiedenen Bereiche der Buchhandlung.

Ein Höhepunkt des Besuchs war die Schnitzeljagd in der Kinderbuchabteilung. Mit Fragebögen ausgestattet erkundeten die Kinder die Regale und lösten Rätsel zum „Welttag des Buches“. Dabei stießen sie auf zahlreiche spannende Bücher, die das Interesse weckten und die Wunschlisten schnell füllten. Die Freude am Stöbern in den bunten Geschichten war deutlich spürbar.

Im Anschluss wählten die Kinder ihr gemeinsames Lieblingsbuch aus, das mit einer Empfehlungsbanderole versehen wurde und so auch anderen Kunden als Tipp diente.

Zum Abschluss erhielten alle Kinder das Buch „Cool wie Bolle“ als Geschenk. Die Begeisterung war groß, und viele konnten es kaum erwarten, mit dem Lesen zu beginnen. Nach dem ereignisreichen Vormittag gab es zur Stärkung ein Eis in einem nahegelegenen Café. Mit glücklichen Gesichtern und vielen neuen Eindrücken ging es anschließend zurück nach Weißenthurm.

Der „Welttag des Buches“ bot den 4. Klassen nicht nur die Möglichkeit, das Buchhandlungswesen kennenzulernen, sondern machte auch die Freude am Lesen auf besondere Weise erlebbar. Der Dank galt den Mitarbeiterinnen der Buchhandlung Thalia für die gelungene Umsetzung dieses literarischen Erlebnisses. BA

Mit „Cool wie Bolle“ im Gepäck: Weißenthurmer Kinder entdecken das Lesen neu. Foto: GS Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In einer zunehmend alternden Gesellschaft gewinnt Nachbarschaftshilfe immer mehr an Bedeutung. Viele ältere Menschen leben allein und benötigen Unterstützung, um ihren Alltag zu bewältigen. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, setzt die Initiative „Nachbarschaftshilfe-Schau hin“ ein deutliches Zeichen. Von der Hilfe für ältere...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler