Allgemeine Berichte | 28.05.2025

Schnitzeljagd durchs Bücherregal – Grundschüler feiern Welttag des Buches

Weißenthurmer Viertklässler erleben Literatur hautnah

Mit „Cool wie Bolle“ im Gepäck: Weißenthurmer Kinder entdecken das Lesen neu. Foto: GS Weißenthurm

Weißenthurm. Im Mai unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschule Weißenthurm einen besonderen Ausflug. Im Rahmen der Aktion „Welttag des Buches – Wir feiern das Lesen“, die bereits am 23. April stattfand, führte der Weg zur Buchhandlung Thalia in Neuwied, um die Welt der Bücher aus nächster Nähe zu erleben. In der Buchhandlung angekommen, wurden die Kinder herzlich empfangen und erhielten eine interessante Einführung in das Buchhandlungswesen. Die Buchhändler erklärten, wie Bücher ausgewählt, präsentiert und verkauft werden, und führten die Gruppen durch die verschiedenen Bereiche der Buchhandlung.

Ein Höhepunkt des Besuchs war die Schnitzeljagd in der Kinderbuchabteilung. Mit Fragebögen ausgestattet erkundeten die Kinder die Regale und lösten Rätsel zum „Welttag des Buches“. Dabei stießen sie auf zahlreiche spannende Bücher, die das Interesse weckten und die Wunschlisten schnell füllten. Die Freude am Stöbern in den bunten Geschichten war deutlich spürbar.

Im Anschluss wählten die Kinder ihr gemeinsames Lieblingsbuch aus, das mit einer Empfehlungsbanderole versehen wurde und so auch anderen Kunden als Tipp diente.

Zum Abschluss erhielten alle Kinder das Buch „Cool wie Bolle“ als Geschenk. Die Begeisterung war groß, und viele konnten es kaum erwarten, mit dem Lesen zu beginnen. Nach dem ereignisreichen Vormittag gab es zur Stärkung ein Eis in einem nahegelegenen Café. Mit glücklichen Gesichtern und vielen neuen Eindrücken ging es anschließend zurück nach Weißenthurm.

Der „Welttag des Buches“ bot den 4. Klassen nicht nur die Möglichkeit, das Buchhandlungswesen kennenzulernen, sondern machte auch die Freude am Lesen auf besondere Weise erlebbar. Der Dank galt den Mitarbeiterinnen der Buchhandlung Thalia für die gelungene Umsetzung dieses literarischen Erlebnisses. BA

Mit „Cool wie Bolle“ im Gepäck: Weißenthurmer Kinder entdecken das Lesen neu. Foto: GS Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler