Allgemeine Berichte | 16.12.2024

Die Fördermittel sollen dem Wiederaufbau zugutekommen

Weitere 17,8 Millionen Euro für Bad Neuenahr-Ahrweiler

Guido Orthen, Jan Ritter (Geschäftsführer Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH und Herbert Wiemer von der Stadtverwaltung.  Foto: EA/Adams

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Stadt Bad NeuenahrAhrweiler (Landkreis Ahrweiler), Guido Orthen, mehrere Förderbescheide über insgesamt 17,8 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ und dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ im Rahmen der Städtebauförderung überreicht. Die Fördermittel sollen dem Wiederaufbau und der Modernisierung des städtischen Kurparks, dem Neubau der Kurparkliegenschaft, sowie der Wiederherstellung des Sportplatzgeländes in Walporzheim zugutekommen. „Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist das Herzstück der Stadt und somit für alle Bürgerinnen und Bürger ein bedeutender und zentraler Punkt. Mit den bereitgestellten Fördermitteln kann dieser wichtige Ort wiederaufgebaut werden. So können sich die Menschen in Bad Neuenahr-Ahrweiler auch künftig an diesem lebendigen Raum für die Gemeinschaft – für Gesundheit, Wohlbefinden und als Treffpunkt für Jung und Alt – erfreuen“, sagte Staatssekretärin Simone Schneider. Aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ erhält die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem übergebenen Bewilligungsbescheid 14 Millionen Euro für die Wiederherstellung des Kurparks.

Weitere 3,1 Millionen Euro werden aus der Städtebauförderung für den Neubau der Kurparkliegenschaft bereitgestellt. „An den Kurparkliegenschaften soll ein multifunktionales Gebäude entstehen, das unter anderem die Konzerthalle mit der denkmalgeschützten Konzertmuschel, das Haus des Gastes, inklusive moderner Tourist-Information, einer Trinkhalle mit Trinkbrunnen des Bad Neuenahrer Heilwassers und die Stadtbibliothek beherbergen soll“, so Schneider. Neben den Fördermitteln für den Kurpark und die Kurparkliegenschaft erhält die Stadt zudem weitere Wiederaufbaumittel zur Wiederherstellung des Sportplatzgeländes in Walporzheim. Hierfür werden der Stadt insgesamt 742.000 Euro zur Verfügung gestellt. Mit dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ von Bund und Ländern werden Mittel zur Beseitigung der durch den Starkregen und das Hochwasser vom 14. und 15. Juli 2021 entstandenen Schäden bereitgestellt. Bislang wurden für die Wiederherstellung der allgemeinen kommunalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz Förderungen in Höhe von´rund 978 Millionen Euro aus dem Aufbauhilfefonds bewilligt.

Pressemitteilung

Ministerium des Innern

und für Sport

Guido Orthen, Jan Ritter (Geschäftsführer Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH und Herbert Wiemer von der Stadtverwaltung. Foto: EA/Adams

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung