Allgemeine Berichte | 03.09.2024

Streuobst liegt im Trend: Schnittkurse der Integrierten Umweltberatung MYK sind voller Erfolg

Weitere Kurse im Frühjahr 2025 geplant

Wie man eine Wiese umweltfreundlich, artenschonend und fast CO2 frei mit einer Sense mäht erfuhren die Teilnehmenden des Sensenkurses in Monreal. Foto: Kreisverwaltung MYK/Dr. Rüdiger Kape

Kreis MYK. Für den dauerhaften Erhalt von Streuobstwiesen und für eine hohe Qualität der Früchte sind der regelmäßige und fachgerechte Schnitt sowie die Pflege der Bäume unerlässlich. Aus diesem Grund hat die Integrierte Umweltberatung (IUB) im Landkreis Mayen-Koblenz jüngst fünf kostenfreie Schnitt- und Pflegekurse für hochstämmige Obstbäume in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Kalt, Langscheid, Polch, Urmitz und Kehrig angeboten. Diese waren mit mehr als 100 Teilnehmern ein voller Erfolg. „Auf unsere Kurse zum Schnitt von hochstämmigen Obstbäumen haben wir nicht nur eine gute Resonanz“, freut sich Dr. Rüdiger Kape von der IUB, „sondern die Teilnehmer werden zunehmend jünger. Das macht Hoffnung, die Streuobstwiesen auch in der Zukunft zu erhalten.“

Streuobstwiesen sind sehr artenreiche Lebensräume und beherbergen viele alte Obstsorten, die heute oft nur noch in wenigen Baumexemplaren erhalten sind. Streuobstwiesen sind aber auch ein Ort der Erholung und der Freizeit-Beschäftigung an der frischen Luft. „Wenn man einen Baum schneidet, blendet man den Alltag aus und ist voll und ganz auf den Baumschnitt konzentriert. Der Ärger auf der Arbeit ist hier schnell vergessen“, betont Referent Joachim Römer. Aber auch Keltereien in der Region sind nach wie vor an Obst von regionalen Streuobstwiesen interessiert, denn die heimischen Äpfel bringen eine angenehme Säure für den Apfelsaft mit. „Das alles sind Gründe, sich im Rahmen der IUB auch weiterhin mit dem Thema Streuobst zu beschäftigen“, unterstreicht Lina Jaeger, die gemeinsam mit Dr. Rüdiger Kape die Schnittkurse im Rahmen der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz organisiert.

Zur Streuobstwiese gehört zudem auch die Wiese. Bei der Mahd mit einem Mulchgerät besteht die Gefahr, Insekten und andere Lebewesen zu töten, wird doch der Gesamt-Aufwuchs zerkleinert. Wie man eine Wiese umweltfreundlich, artenschonend und fast CO2 frei mit einer Sense mähen kann, war in einem Sensenkurs der Integrierten Umweltberatung in Monreal zu erlernen. Auch dieser Kurs war komplett ausgebucht.

Aufgrund der hohen Nachfrage werden im Frühjahr 2025 weitere Schnittkurse angeboten. Interessierte können sich in den Verteiler der Integrierten Umweltberatung aufnehmen lassen und erhalten dann regelmäßig Informationen zu den geplanten Veranstaltungen. Die Anmeldung ist bei Dr. Rüdiger Kape, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Tel. 0261/108-420, ruediger.kape@kvmyk.de möglich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Wie man eine Wiese umweltfreundlich, artenschonend und fast CO2 frei mit einer Sense mäht erfuhren die Teilnehmenden des Sensenkurses in Monreal. Foto: Kreisverwaltung MYK/Dr. Rüdiger Kape

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Generalappell der Stadtsoldaten
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am vergangenen Samstag fand im Helenensaal in Sinzig der traditionelle Vorstellabend des Tanzvereins Magic-Majorettes statt. Unter dem Motto „Back to the Roots“ präsentierten die verschiedenen Gruppen erstmals ihre neuen Choreografien vor einem Publikum aus Familie, Freunden und zahlreichen interessierten Gästen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am Samstag, 15. November 2025, feierten Christine und Herrmann Rick aus Sinzig das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Seit 65 Jahren gehen beide gemeinsam durchs Leben und dürfen sich bester körperlicher und geistiger Gesundheit erfreuen.

Weiterlesen

Orgelkonzert für Gartenfreunde

Lebendiger Adventskalender

Remagen. Der Nebel steht in den Bäumen, die Arbeit ist getan und in den Garten zieht die Stille ein. Jedem Gärtner öffnet sich jetzt ein Raum voller Ideen und Träume und ruft nach Begegnung und Austausch.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld