19 von 602 positiv getesteten Personen im Kreis MYK und der Stadt Koblenz sind noch erkrankt
Weiterhin keine neuen Coronafälle

Kreis MYK/Koblenz. Insgesamt 19 aktive Corona-Fälle gibt es noch im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz: 9 im Kreis MYK und 10 in der Stadt Koblenz.
Von den weiterhin 602 Personen (+0 zum Vortag) aus Stadt und Kreis, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde, sind 551 Menschen bereits genesen. Insgesamt gibt es 30 Todesfälle zu beklagen – 13 im Landkreis und 17 in Koblenz –, die im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion stehen. Darüber hinaus ist jeweils eine infizierte Person aus dem Landkreis und aus Koblenz verstorben, bei der die Todesursache nicht in Verbindung mit Corona steht.
Die bestätigten Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner je Gebietskörperschaft liegt im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz jeweils bei 0,0. Im Landkreis gab seit dem 30. April keinen neuen positiven Coronafall mehr, in Koblenz seit dem 6. Mai. Dennoch bleibt es weiterhin wichtig, dass sich die Menschen an die geltende Verordnung des Landes zur Bekämpfung des Covid-19-Virus halten.
Im Einzelnen wurde bis zum jetzigen Zeitpunkt bei 338 Personen im Landkreis und 264 Personen in der Stadt Koblenz ein positives Testergebnis festgestellt. Von der Gesamtzahl der positiv getesteten Personen sind im Landkreis mittlerweile 315 Menschen genesen und in der Stadt Koblenz 236.
Die Gesamtzahl aller positiven Corona-Fälle sowie den davon Genesenen und Verstorbenen (in Klammern) in den Städten und Verbandsgemeinden (VG) des Kreises Mayen-Koblenz sowie in der Stadt Koblenz stellt sich wie folgt dar:
Stadt Andernach 32 (32)
Stadt Bendorf 29 (28)
Stadt Koblenz 264 (236 / †17)
Stadt Mayen 12 (11)
VG Maifeld 28 (25 / †2)
VG Mendig 17 (14 / †2)
VG Pellenz 15 (13)
VG Rhein-Mosel 113 (103 / †7)
VG Vallendar 28 (26 / †2)
VG Vordereifel 19 (18)
VG Weißenthurm 45 (45)
Bei Fragen zum Coronavirus können sich Bürger aus der Stadt Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz: an die Corona-Hotline unter Tel. (02 61) 10 87 30 wenden. Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr.
In Koblenz können Bürger zudem das Bürgertelefon der Stadt Koblenz unter Tel. (02 61) 1 29 66 66 nutzen. Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr.
Unter Tel. (08 00) 5 75 81 00 können sich Bürger zudem an die Corona-Hotline des Landes Rheinland-Pfalz wenden.
Information
Die Ambulanzen in Koblenz (CGM Arena) und in Mayen (In der Weiersbach, 56727 Mayen) haben folgende Öffnungszeiten, es ist keine vorherige Terminvereinbarung notwendig:
Koblenz: Montag bis Freitag: 10 bis 13 Uhr (Änderungen vorbehalten).
Mayen: Montag bis Freitag: 10 bis 15 Uhr, Wochenende und Feiertage: 13 bis 15 Uhr (Änderungen vorbehalten).
Pressemitteilung der
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz