Allgemeine Berichte | 26.02.2021

Neuer Internetauftritt für den Vulkanpark

Welt der Eifelvulkane auf neuer Webseite erleben und entdecken

Auch wenn die Museen noch geschlossen haben - online gibt es erste Eindrücke.Copyright: Vulkanpark. Fotograf Lars May

Plaidt. Auch wenn alle Vulkanpark-Museen und Bergwerke seit Anfang November geschlossen haben, sei es aufgrund der Corona-Maßnahmen oder der regulären Winterpause, wurde im Hintergrund weiter gearbeitet. So wurde beispielsweise die Website des Vulkanparks technisch und optisch neu gestaltet und informiert nun übersichtlich und emotional über die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten, die der Vulkanpark bietet.

Die neue Website www.vulkanpark.com wurde von der Agentur MEID MEID + Partner umgesetzt. Es erfolgte ein Wechsel des Content-Management-Systems von TYPO3 auf Wordpress. Die Website ist nun auf dem neuesten Stand und bietet auf jedem Endgerät die passende Ansicht und Funktionalität. Gerade die mobile Optimierung wird dem Nutzerverhalten gerecht, denn die Mehrheit greift über Smartphone auf die Website zu. Auch die Bildsprache hat sich verändert. So werden Aufnahmen ab sofort groß in Szene gesetzt und nehmen die Nutzer mit zu den schönsten Orten der vulkanischen Osteifel. Eine Karte vereinfacht die Orientierung und Ausflugsplanung, denn der Vulkanpark erstreckt sich auf einem Gebiet von über 200 Quadratkilometern .

Wer also erstmal online die Landschaftsdenkmäler kennenlernen möchte oder schon vor der Öffnung der Museen einen Blick in die Ausstellungen werfen mag, der kann auf der Website in die Welt der Eifelvulkane eintauchen und sich für kommende Ausflüge inspirieren lassen. Und wer sich für den Newsletter einträgt, erhält zudem stets aktuelle Informationen aus dem Vulkanpark.

Die neue Website ist ab sofort erreichbar über www.vulkanpark.com.

Pressemitteilung

Vulkanpark

Die Landschaftsdenkmäler werden auf der neuen Website groß in Szene gesetzt und machen Lust auf einen Spaziergang, wie hier am Booser oppelmaar.Copyright: Vulkanpark. Fotograf Martin Christ

Die Landschaftsdenkmäler werden auf der neuen Website groß in Szene gesetzt und machen Lust auf einen Spaziergang, wie hier am Booser oppelmaar.Copyright: Vulkanpark. Fotograf Martin Christ Foto: MARTIN CHRIST

Auch wenn die Museen noch geschlossen haben - online gibt es erste Eindrücke.Copyright: Vulkanpark. Fotograf Lars May

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet