Neuer Internetauftritt für den Vulkanpark
Welt der Eifelvulkane auf neuer Webseite erleben und entdecken

Plaidt. Auch wenn alle Vulkanpark-Museen und Bergwerke seit Anfang November geschlossen haben, sei es aufgrund der Corona-Maßnahmen oder der regulären Winterpause, wurde im Hintergrund weiter gearbeitet. So wurde beispielsweise die Website des Vulkanparks technisch und optisch neu gestaltet und informiert nun übersichtlich und emotional über die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten, die der Vulkanpark bietet.
Die neue Website www.vulkanpark.com wurde von der Agentur MEID MEID + Partner umgesetzt. Es erfolgte ein Wechsel des Content-Management-Systems von TYPO3 auf Wordpress. Die Website ist nun auf dem neuesten Stand und bietet auf jedem Endgerät die passende Ansicht und Funktionalität. Gerade die mobile Optimierung wird dem Nutzerverhalten gerecht, denn die Mehrheit greift über Smartphone auf die Website zu. Auch die Bildsprache hat sich verändert. So werden Aufnahmen ab sofort groß in Szene gesetzt und nehmen die Nutzer mit zu den schönsten Orten der vulkanischen Osteifel. Eine Karte vereinfacht die Orientierung und Ausflugsplanung, denn der Vulkanpark erstreckt sich auf einem Gebiet von über 200 Quadratkilometern .
Wer also erstmal online die Landschaftsdenkmäler kennenlernen möchte oder schon vor der Öffnung der Museen einen Blick in die Ausstellungen werfen mag, der kann auf der Website in die Welt der Eifelvulkane eintauchen und sich für kommende Ausflüge inspirieren lassen. Und wer sich für den Newsletter einträgt, erhält zudem stets aktuelle Informationen aus dem Vulkanpark.
Die neue Website ist ab sofort erreichbar über www.vulkanpark.com.
Pressemitteilung
Vulkanpark

Die Landschaftsdenkmäler werden auf der neuen Website groß in Szene gesetzt und machen Lust auf einen Spaziergang, wie hier am Booser oppelmaar.Copyright: Vulkanpark. Fotograf Martin Christ Foto: MARTIN CHRIST