Pfarreiengemeinschaft Remagen
Weltgebetstag der Frauen
Remagen. Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 4. März in Remagen, Thema: „Zukunftsplan: Hoffnung (Original: „I have a plan for you“)“. Entworfen wurde die Gebetstagsordnung von Frauen aus England, Wales und Nordirrland.
Der Tag findet in der Stadt Remagen an zwei Orten statt: Remagen, St. Peter und Paul: Vortrag um 16 Uhr, Gottesdienst um 16.30 Uhr. Informationen und einer kleinen Überraschung rund um die ausrichtenden Länder liegen in der Kirche zum Anschauen bereit. In Oberwinter findet der Tag in der evangelischen Kirche statt. Ab 17 Uhr offene Kirche mit Informationen und kleiner Überraschung, der Gottesdienst ist um 18 Uhr. Anmeldung sind erforderlich: für Remagen im Pfarrbüro St. Peter und Paul, Tel. (0 26 42) 2 22 72 und für Oberwinter im ev. Gemeindebüro, Tel. (0 22 28) 2 37 oder oberwinter@ekir.de.
Die Frauen von den Britischen Inseln führen durch die schönen aber auch weniger schönen Seiten des Landes. Viele Probleme, die genannt werden, sind auch Deutschen bekannt und sehr nahe gehen. Die Texte der Bibel vom Propheten Jeremia machen Mut und schenken aus der Tiefe der Liebe Gottes Hoffnung. Glaubenszeugnisse, die von britischen Frauen ausgesprochen werden, weisen auf die Probleme aber auch die Kräfte hin, die aus den Problemen herausführen können. Das wunderbare an diesem Tag ist, dass die Kraft des Gebetes zum Herrn sich rund um den Erdball ausbreitet. Einladung an alle Interessierte.
Exerzitien im Alltag in der Pfarreiengemeinschaft Remagen
Pfarrer Johannes Steffens, Kooperator in der Pfarreiengemeinschaft Remagen und Team laden zur Möglichkeit ein, an Exerzitien im Alltag, d.h. Zuhause, in der Fastenzeit teilzunehmen. Die Fastenzeit ist dazu da, aufmerksam und ehrlich auf sein Leben zu schauen, wenn nötig, sich zu korrigieren, sich wieder näher zu Gott hinzubewegen, seine Nähe und seinen Willen zu suchen. Viele Menschen gehen diesen Weg, indem sie Orte der Stille auswärts aufsuchen. Exerzitien können aber auch zuhause gelingen. Ein Textheft mit kurzen Anleitungen wird der Wegbegleiter sein, sowie wöchentliche Gruppentreffen, entweder live oder online. Die Teilnehmer bekommen Impulse für die Woche und suchen für eine selbstgewählte Zeit an selbstgewähltem Ort das Gebet. Eine Zeit mit Gott an jedem Tag in seinem Zuhause – darauf liegt Segen. Das erste Treffen wird in der Woche vom 28. Februar sein, nach Vereinbarung.
Informationen und Anmeldung im Pfarrbüro St. Peter und Paul, Tel. (0 26 42) 2 22 72. Anmeldung bitte bis Mittwoch, 23. Februar.
Sternsingeraktion 2022 in der Pfarreiengemeinschaft Remagen
Alle Sternsinger-Orga-Teams aus den Pfarreien in der Pfarreiengemeinschaft geben bekannt: die Aktion ist aufgrund guter Organisation, vielen SternsingerInnen mit ihren Eltern und den Vielen, die gerne gespendet haben, wieder sehr gut gelaufen. In allen Orten, bis auf Remagen, konnten der Segen und das Informations- und Grußschreiben in allen Straßen verteilt werden und auch in Remagen Stadt waren die Sternsinger sehr eifrig und versorgten einen möglichst großen Bezirk mit Segensstreifen. Als Anhaltspunkt galt: wo ein Segen schon vorher an der Tür war, dort warfen die Sternsinger auch wieder einen Segen ein. Wenn also jemand gerne noch den Segen für das Haus bekommen möchte, weil kein Segen in dem Briefkasten war, so gibt es im Pfarrbüro St. Peter und Paul immer noch welche zu haben.
So können die wunderbaren Projekte für Kinder in aller Welt weiterlaufen. Auch wenn die Pandemie noch behindert – aufhalten wird sie die, die guter Absicht unterwegs sind, nicht.
Pressemitteilung der
Pfarreiengemeinschaft Remagen
