Die STIHL TIMBERSPORTS® Series bringt die Königsklasse des Sportholzfällens nach Oberhonnefeld-Gierend.Foto: Sebastian Marko

Am 26.06.2025

Allgemeine Berichte

Die STIHL TIMBERSPORTS® Series bringt die Königsklasse des Sportholzfällens nach Oberhonnefeld-Gierend

Weltrekorde und Mitmachaktionen mit Axt und Säge

Oberhonnefeld-Gierend. Die Westerwälder Holztage auf dem Firmengelände von „van Roje“ in Oberhonnefeld-Gierend bieten am 28. und 29. Juni ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight findet am 29. Juni statt: Die STIHL TIMBERSPORTS® Series bringt die Königsklasse des Sportholzfällens nach Oberhonnefeld-Gierend. Alrun Uebing und Florian Hägele, zwei der besten deutschen Athleten, zeigen dort in spannenden Disziplinen ihr Können.

STIHL TIMBERSPORTS® steht weltweit für Kraft, Präzision und sportlichen Ehrgeiz. Die Shows am Sonntag bieten actionreiche Unterhaltung mit leistungsstarken Motorsägen und scharfen Äxten. Neben dem sportlichen Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Rahmenangebot. Dazu zählen Vorführungen im Holzrücken mit Pferden, Aktionen für Kinder und Familien sowie eine Ausbildungsrallye für junge Berufseinsteiger. Der Eintritt ist an beiden Veranstaltungstagen frei.

Alrun Uebing, amtierende Deutsche Meisterin, belegte kürzlich den zweiten Platz im Semifinale der neuen DACH-Meisterschaften. Darüber hinaus hält sie den Weltrekord an der Stock Saw, einer handelsüblichen MS 661 STIHL Motorsäge. Florian Hägele, 25 Jahre alt, erreichte im vergangenen Jahr den zweiten Platz bei der deutschen Nachwuchsmeisterschaft. In der laufenden Saison startet er erstmals in der Profiklasse und war im November 2024 Teil des deutschen Nationalteams bei der Weltmeisterschaft in Toulouse. In Oberhonnefeld-Gierend treten beide Sportler in mehreren Disziplinen an.

Ein besonderes Mitmachangebot rundet das Programm ab: Unter fachkundiger Anleitung der Athleten haben Interessierte die Möglichkeit, mit der Single Buck, einer zwei Meter langen Handzugsäge, selbst aktiv zu werden. Dabei kann eine Scheibe vom Baumstamm – ein sogenannter „Cookie“ – geschnitten und als Erinnerung mitgenommen werden. Die Westerwälder Holztage sind an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.BA

Die STIHL TIMBERSPORTS® Series bringt die Königsklasse des Sportholzfällens nach Oberhonnefeld-Gierend.Foto: Sebastian Marko

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler