Allgemeine Berichte | 15.09.2018

Szenischer Vortrag in Sinzig

Wenn Nervensägen an den Nerven sägen

Rudi Rhode zeigt am 28. Oktober, wie sich vereinbarte Regeln gegenüber Kindern und Jugendlichen durchsetzen lassen

Rudi Rhode ist Sozialwissenschaftler, Buchautor und Schauspieler. privat

Sinzig. Zu einem szenischen Vortrag mit dem Buchautor Rudi Rhode am Freitag, 28. Oktober, 19 Uhr, im katholischen Pfarrheim Sinzig, Zehnthofstraße 9, lädt das Dekanat Remagen-Brohltal ein. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Nähere Informationen bei Dekanatsreferent Wolfgang Henn, Tel. (0 26 36) 8 09 77 11.

„Nein, mach ich nicht!“ – so tönt es täglich aus Millionen Kehlen, wenn Kinder und Jugendliche in Schulen, Jugendhäusern, Kindergärten oder Elternhäusern aufgefordert werden, sich an aufgestellte Regeln zu halten. Doch erst in dem Konflikt nach dem „Nein“ zeigt sich, ob eine Regel wirklich gilt.

Wenn Nervensägen an den Nerven sägen, dann heißt es, standhaft und konsequent, aber auch respektvoll und wertschätzend für die Beachtung der Regeln einzutreten. Leichter gesagt als getan: Wie oft tanzen Kinder und Jugendliche den Lehrern, Erziehern oder Eltern auf der Nase herum und setzen vereinbarte Regeln durch ihr Verhalten außer Kraft?

Der Sozialwissenschaftler, Schauspieler und Buchautor Rudi Rhode zeigt in seinem lehrreichen und zugleich amüsantem Vortrag auf eine ganz anschauliche Art und Weise, wie Auftreten und Vorgehensweise beschaffen sein müssen, damit einmal vereinbarte Regeln auch tatsächlich gelten. Schauspielerisch werden auf der Bühne zugespitzte Konfliktsituationen vorgestellt.

Dabei schlüpft der Akteur im fliegenden Wechsel in die unterschiedlichen Rollen und bringt die Konflikte hautnah und witzig auf die Bühne: In seinen Lösungsvorschlägen für heikle Situationen geht Rudi Rhode sowohl auf die körpersprachlichen Botschaften als auch auf die verbalen Äußerungen einer konsequenten und wertschätzenden Vorgehensweise ein. Und auch die Frage der inneren Haltung und der Konsequenzen ist Gegenstand des szenischen Vortrags.

Der szenische Vortrag beruht auf dem Konfliktmodell der „kontrolliert-eskalierenden Beharrlichkeit“, das Rudi Rhode in seinem neuen Buch anschaulich und systematisch dargelegt hat.

Rudi Rhode ist Sozialwissenschaftler, Buchautor und Schauspieler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"