Markus Krebs auf dem Bühnenbiergarten der Jahnhalle. Foto: privat

Am 08.09.2025

Allgemeine Berichte

Markus Krebs rockt den „Kultschuppen“ Jahnhalle

Wenn der Humor mit dem Bollerwagen anrollt

Bad Breisig. Bad Breisig, sonst eher für ruhige Rheinufer und entspannte Thermen bekannt, wurde am Samstagabend ordentlich durchgeschüttelt – nicht von einem Erdbeben, sondern von einem Lach-Beben namens Markus Krebs. Mit Sonnenbrille, Zettelchaos und Kultstatus im Gepäck hat er die Jahnhalle im Handumdrehen in eine Lach- und Bierparty verwandelt.

Markus ballert One-Liner raus, schneller als man „Noch ‘n Bier!“ sagen kann. Sein Geheimrezept? Kneipenwitze, Stammtisch-Philosophie und Alltagsabsurditäten, so simpel, dass sie schon wieder genial sind. Er redet nicht – er schiebt, wuchtet und grummelt seine Gags ins Publikum, als würde er sie frisch aus dem Baumarktregal ziehen.

Ein Abend mit ihm fühlt sich an wie ein Besuch bei deinem quasseligen Kumpel, der schon ein paar Bier intus hat – nur dass dieser Kumpel 500 Leute gleichzeitig zum Lachen bringt. Klassiker wie: „Boxer sollten vor dem Kampf keinen Sex haben, die mögen sich doch gar nicht“ sorgten für tosenden Applaus.

Die Jahnhalle ausverkauft und durchgelacht. Das Publikum grinste wie Honigkuchenpferde, lachte kreischend und rief zustimmend – Markus konterte mit einem Grinsen, das mehr sagt als tausend Worte.

Sein Geheimnis: Kleine Karteikarten, von denen er seine Witze abliest – kein Fake, sondern echte Handwerkskunst. Zwischendurch murmelt er: „Der ist zu hart…, der kommt gleich…, oh, der ist gut...“ Diese ehrliche Chaotik macht ihn zum sympathischsten Typen von nebenan.

Fazit: Wer bei Markus Krebs Tiefgang sucht, ist hier falsch. Wer aber den Alltagsstress gegen cleveren, flachen Humor tauschen will, bekommt Lachmuskelkater mit Garantie.

Bad Breisig hat gelacht, geschnauft und gejubelt. Der Kulturverein BREISIG.live darf sich jetzt offiziell einen Orden an die Pinnwand heften: „Kultbombe mit Biergeschmack erfolgreich gezündet.“

Das letzte Wort hat Markus: „Ich würde drei Kreuze machen, wenn ich wüsste, wie man die Zahl 30 auf Latein schreibt – in diesem Sinne!“

Am 20.09., dem Zwiebelsmarkt-Samstag, geht’s weiter mit der Eifel-Legende Walter „80 Euro Waldi“ Lehnertz und seiner Lesung aus dem Krimi „Mord am Schätztag“.

Tickets gibt’s an den bekannten VVK-Stellen. Infos unter https://www.breisig.live/events/waldi25. Fragen? 02633 – 470 283.

Markus Krebs auf dem Bühnenbiergarten der Jahnhalle. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025