Allgemeine Berichte | 10.07.2017

BNI Rhein-Ahr Sinzig knackt die Umsatzmarke von einer Millionen Euro

„Wer gibt, gewinnt“

Mit einem symbolischen „1.000.000“-Euro- Schein wurde der neue Rekord gefeiert.AB

Bad Bodendorf. Zum allwöchentlichen gemeinsamen frühen Frühstück, sprich vor Arbeitsbeginn der Unternehmer, trafen sich am vergangenen Freitag die Mitglieder des BNI Rhein-Ahr Sinzig in ihrem Treffpunkt im Maravilla Beauty Spa Hotel & Restaurant in Bad Bodendorf.

Das BNI Rhein-Ahr Sinzig ist ein erfolgreiches regionales Unternehmerteam im weltweit größten Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen. Das BNI Rhein-Ahr Sinzig wurde im August des vergangenen Jahres gegründet und hat inzwischen 31 Mitglieder.

Ergebnisorientiert und verlässlich

Für kontinuierlich mehr Umsatz und neue Kunden durch Empfehlungen tauschen sich die Unternehmer des Teams regelmäßig und zu besonderen Anlässen aus – ergebnisorientiert, verlässlich, positiv, offen und partnerschaftlich.

Chapterdirektor Harald Monschau begrüßte die Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt dem Vorstand und dem Wirtschaftsförderer des Kreises Ahrweiler, Tino Hackenbruch. Deutlich wurde in einigen Redebeiträgen, dass das Unternehmerteam sich grundsätzlich nach dem Motto engagiert „Wer gibt, gewinnt“. Das heißt denn aber auch „Wenn ich ihm ein Geschäft vermittle, gehe ich davon aus, das er mir auch ein Geschäft vermittelt“, betonte Mitgliederkoordinator Markus Wahl.

Keine Tipps, sondern handfeste Empfehlungen

Mitglied Carsten Herges führte zu den Empfehlungszetteln an, dass es sich dabei um echte Empfehlungen und nicht um Tipps handeln solle. Er riet den Mitgliedern die Trainings des Netzwerks zu besuchen.Eine große Überraschung gab es von Chapterdirektor Harald Monschau und Schatzmeisterin Melanie Hürlimann. Nach nur einem knappen Jahr habe der BNI Rhein-Ahr Sinzig mit 1,145 Millionen Euro die eine Million-Grenze der provisionsfrei vermittelten Neugeschäfte überschritten. Harald Monschau erläuterte dazu: „Das tolle Ergebnis ist schon ein paar Tage her. Inzwischen liegen wir bei rund 1,4 Millionen Euro“, verlieh Monschau seiner Freude über den großen Erfolg des BNI Rhein-Ahr Sinzig Ausdruck.

Im Anschluss gab es noch eine Ehrung für Mitglied Stephan Kindler, der nicht nur im Mai, sondern auch im Juni, die Liste der erfolgreich gegebenen Empfehlungen anführt und dafür mit einer Urkunde ausgezeichnet wurde.

AB

„Wer gibt, gewinnt“
Harald Monschau, Chapterdirektor (r.), freute sich über den Erfolg.

Harald Monschau, Chapterdirektor (r.), freute sich über den Erfolg.

Großer Jubel herrschte bei den BNI-Mitgliedern.

Großer Jubel herrschte bei den BNI-Mitgliedern.

Mit einem symbolischen „1.000.000“-Euro- Schein wurde der neue Rekord gefeiert.Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kennziffer 139/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Titel
Black im Blick - Stellenanzeige
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal