Tierheim Andernach
Wer hat ein Herz für Detlef und Kajo?

Andernach. Detlef wurde in Weißenthurm gefunden und leider nicht mehr von seinen Besitzern abgeholt. Leider weiß man deshalb nichts über seine Vorgeschichte, doch viel Gutes wird er wohl nicht erlebt haben. Eigentlich ist Detlef sehr menschenbezogen und auch verschmust. Doch wenn er unter Stress gerät, bzw. sich bedrängt fühlt, geht er nach vorne und bringt auch seine Zähne zum Einsatz. Außerdem hat Detlef Angst vor Stielen, wie Besen oder Wischer. Hat er genug Ausweichmöglichkeiten, zieht er sich zurück, sobald diese zum Einsatz kommen. Detlef wird nur in sehr erfahrene Hände vermittelt. Seine neuen Menschen müssen in der Lage sein, die Hundesprache lesen zu können und sollten möglichst in der Vergangenheit schon mal einen Angstbeisser gehabt haben. Detlef fährt gut im Auto mit, kann aber auch problemlos alleine zuhause bleiben, ohne die Wohnung umzudekorieren. Er geht gerne spazieren, dabei geht er angenehm an der Leine, ohne wild zu zerren. Entgegenkommende Hunde werden jedoch zunächst verbellt.
Detlef ist eigentlich ein ganz armer Kerl, denn aufgrund seiner wohl negativen Erfahrungen hat er ein Stück weit das Vertrauen in die Menschen verloren. Detlef sucht ein erfahrenes Zuhause bei souveränen, geduldigen Menschen und einem strukturiertem Tagesablauf. Er kann nicht in einen Haushalt mit Kindern vermittelt werden. Auch Artgenossen sollten nicht im neuen Zuhause leben.
Tibet Terrier Mix, 2 bis 4 Jahre, männlich, Schulterhöhe ca. 25-30 cm, Fundtier.
Kajo
Der knapp 3jährige Kajo ist ein ganz typischer und wunderschöner Schäferhundrüde mit stolzen 39 Kilo. Für seine Menschen würde er durch’s Feuer gehen. Er genießt jegliche Aufmerksamkeit und kuschelt sehr gerne mit Herrchen und Frauchen. Außerdem sucht und apportiert er mit Leidenschaft alles was sich anbietet, Stöcke, Bälle und gerne auch mal Hausschuhe oder die eigene Leine.
Kajo wünscht sich erfahrene Schäferhundliebhaber, die seine positiven Eigenschaften zu schätzen wissen. Kajo ist stubenrein, bleibt auch brav stundenweise allein zuhause, liebt es im Auto mitzufahren und interagiert auch auf Spaziergängen gerne mit seinen Menschen. Auch bei bekannten Besuchern ist er ein richtiger Clown, fremde Besucher sollten von seinen Menschen eingelassen werden, dann begrüßt Kajo diese ebenfalls freundlich.
Konsequente und vertrauensvolle Führung benötigt er jedoch unbedingt draußen bei der Begegnung mit anderen Hunden und engen Kontakten mit Autos. Da möchte Kajo die Gefahrenabwehr übernehmen und gerät ziemlich in Rage. Da Kajo bereits wirklich positiv an einen Maulkorb gewöhnt ist, steht konsequentem Training nichts mehr im Wege.
Kajo wünscht sich so sehr ein eigenes Zuhause, in dem er endlich ankommen darf. Wo Herrchen und Frauchen mit ihm durch Dick und Dünn gehen. Er wünscht sich Menschen, die ihn draußen verantwortungsvoll führen, ihn seinen Anlagen entsprechend fördern und sein treues, freundliches und verschmustes Wesen zu schätzen wissen.
Ratten
Die acht Rattenmädels Mahila, Majandra, Manika, Manisha, Manju, Manjula, Mira und Mula wurden vom Tierheim Saarbrücken übernommen, denn dort in der Umgebung gab es einen Fall von Animal Hoarding. Es wurden mehrere Hundert Ratten aus diesem Haushalt befreit und auf viele Tierheime in Deutschland verteilt.
Nun sind die acht auf der Suche nach einem eigenen Zuhause. Es wäre schön wenn die Mädels ein gemeinsames Zuhause finden würden, denn sie hängen sehr aneinander und kuscheln gerne zusammen.
Wer Interesse daran hat, die Mädelsgruppe kennenzulernen und zu adoptieren, kann uns gerne eine Mail an info@tierheim-andernach.de schreiben.

Der Schäferhund Kajo.

Die Ratten Mahila, Majandra, Manika, Manisha, Manju, Manjula, Mira und Mula. Fotos: Tierheim Andernach