Allgemeine Berichte | 22.05.2025

Westerwälder Ingenieure für 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft im VDI geehrt

Die Geehrten. Foto: VDI – Marianne Lotz

Westerwaldkreis. Für ihre langjährige Zugehörigkeit zum VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. wurden einige Westerwälder Ingenieure gewürdigt. Dazu überreichte der Vorsitzende, Dipl.-Ing. Werner Schumacher (ganz rechts), eine Urkunde und das Ehrenabzeichen und gratulierte herzlich. Geehrt wurden für 50-jährige Mitgliedschaft: Dipl.-Ing. Hans-Josef Daum (3. von rechts) aus Neunkirchen, für 40-jährige Mitgliedschaft Dipl.-Ing. Klaus Gombert (5. von links) aus Kadenbach, Dipl.-Ing. Michael Raab (2. von rechts) aus Höhn und Dipl.-Ing. Edgar Eiser (2. von links) aus Marienrachdorf.

Technik sichtbar machen und

Menschen für den Ingenieurberuf begeistern

Der VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V. zählt rund 1.300 Mitglieder und engagiert sich mit einem vielseitigen Programm für die Förderung technischer und naturwissenschaftlicher Berufe. Etwa 50 Veranstaltungen jährlich – darunter Fachvorträge, Exkursionen und Round-Table-Runden – bieten praxisnahe Einblicke für Mitglieder und Gäste. Technik wird dabei in ihrer Tiefe und Relevanz sichtbar gemacht – etwa bei Innovationen in der Keramikindustrie, der Informationstechnologie oder beim Thema Brückensanierung. Dabei wird ihr Beitrag zur gesamtwirtschaftlichen Stärke Deutschlands betont.

Für Frauen im Ingenieurberuf und junge Mitglieder gibt es zusätzlich jeweils eigene Programme. Der VDIni-Club und die VDI-Zukunftspiloten führen Kinder und Jugendliche an Technik heran und ein Förderpreis zeichnet jährlich herausragende Studienabschlüsse aus. Getragen von 15 engagierten Arbeitskreisleitungen will der Verein nicht nur Talente fördern, sondern das Ansehen technischer Berufe stärken – denn ohne Ingenieurkunst gibt es keine Zukunft.

Pressemitteilung des

VDI

Die Geehrten. Foto: VDI – Marianne Lotz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Hausmeister
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Ärztemangel ist nach wie vor ein weit verbreitetes Thema – gerade im ländlichen Raum. Bereits zum zweiten Mal hat der Westerwaldkreis gemeinsam mit ortsansässigen Ärztinnen und Ärzten, unterstützt von den Verbandsgemeinden, ein Mediziner Camp veranstaltet.

Weiterlesen

Koblenz/Neuwied-Segendorf: Beim Sommerfest des VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V. im Museum Monrepos wurden in feierlichem Rahmen drei junge Ingenieure für ihre herausragenden Abschlussarbeiten mit dem VDI-Förderpreis ausgezeichnet. Über 80 Gäste nutzten die Gelegenheit, die Preisträger persönlich kennenzulernen und Einblicke in aktuelle Forschungsthemen zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig