Allgemeine Berichte | 22.10.2025

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Die Kita-Sozialarbeiter des Westerwaldkreises besuchten den Kita-Kongress in Lahnstein. Foto: Kreisverwaltung / Jessica Fischbach

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen. Auch die Kita-Sozialarbeit des Westerwaldkreises war mit einer großen trägerübergreifenden Abordnung bestehend aus dem Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, dem Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Westerwald, Ortsverband Höhr-Grenzhausen, der Regionalen Diakonie Hessen–Nassau und der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises sowie Sachbearbeiterinnen der Kreisverwaltung vertreten.

Im Zentrum der Veranstaltung stand eine vom Kind ausgehende Perspektive, bei der die Kinder gesehen, gefragt und gehört sowie ihre Wünsche berücksichtigt werden. Dieser Ansatz ermöglicht es Kindern, ihren (Kita-)Alltag aktiv mitzugestalten. Bildungsminister Sven Teuber als Gastredner unterstrich die Bedeutung von Kindertagesstätten. Für ihn sind diese nicht nur ein Lebensraum für Kinder, sondern auch als Bindeglied für andere Lebensbereiche wie Familie, Freunde und Wohnort zu sehen. Zudem hob Teuber hervor, dass sich eine gute Frühförderung nur erreichen ließe, wenn alle Beteiligten - Familien, Kinder, Kita-Fachkräfte, Kita-Träger sowie Jugendämter - als sogenannte Verantwortungsgemeinschaft zusammenarbeiten würden. Ein Vorgehen, das im Westerwaldkreis schon seit längerem umgesetzt wird.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung

des Westerwaldkreises

Die Kita-Sozialarbeiter des Westerwaldkreises besuchten den Kita-Kongress in Lahnstein. Foto: Kreisverwaltung / Jessica Fischbach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige "Logistik"
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige
Audi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Benefizkonzert der KMS-Schüler aus Mayen und Umgebung - Erlös zugunsten des Wald-Kindergartens der Stadt Mayen

Kinder singen und spielen für Kinder

Mayen/VG Vordereifel/KREIS MYK. „Kinder singen und spielen für Kinder“. Das traditionelle Konzert findet am Samstag, 15. November, um 14 Uhr im Rathaussaal der Stadt Mayen, Rosengasse, statt.

Weiterlesen

Städtebauförderung / Landkreis Mayen-Koblenz

Ebling: Bendorf erhält 64.000 Euro für Entwicklung der Stadtmitte

Bendorf. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) in diesem Jahr weitere 64.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ erhält. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit dem Jahr 2024 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 136.000 Euro für die städtebauliche Entwicklung von Bendorf bereitgestellt.

Weiterlesen

Freundschaftskreis Friedensdorf Mayen

Eröffnung der Krippen-Verkaufs-Ausstellung

Mayen. Am Samstag, 29. November 2025, um 11 Uhr wird im Alten Arresthaus Mayen, In der Stehbach der Krippen-Verkaufs-Ausstellung sowie weiterer weihnachtlicher Vorfreuden eröffnet.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#